In Zusammenarbeit mit Vertreterinnen und Vertretern aus dem Westquartier hat die Stadt Wil drei Varianten für die zukünftige Gestaltung der Strassenräume im Westquartier ausgearbeitet. Dabei wurden verschiedene Aspekte wie Schleichverkehr, Aufenthaltsqualität oder auch Schulwegsicherheit einbezogen. Im Rahmen einer öffentlichen Informations- und Mitwirkungsveranstaltung im Stadtsaal wurden die Varianten am 25. Oktober 2016 vorgestellt und mit der teilnehmenden Quartierbevölkerung diskutiert. Diese wählte die Variante «Pestalozzi» zur Weiterbearbeitung aus. Weil die Gewerbetreibenden an dieser Veranstaltung untervertreten waren, wurden Vertreterinnen und Vertretern des Gewerbes aus dem Westquartier zu einer zusätzlichen Informationsveranstaltung am 16. Januar 2017 eingeladen
25. Januar 2017
Rund zehn Gewerbetreibende folgten der Einladung der Stadt. Der Grundgedanke der Quartier- und Strassenraumaufwertung wurde von den Anwesenden allgemein sehr begrüsst, da diese auch für die Geschäfte und deren Angestellte ein Standortvorteil sein kann. Die Projektverfasser stellten das Projekt und die favorisierte Variante «Pestalozzi» vor. Anschliessend wurden die Vor- und Nachteile angeregt diskutiert und bewertet. Insbesondere die Einführung von Begegnungszonen an der Beda- und Hadwigstrasse wurde dabei kritisch hinterfragt, da die Geschäfte nach Einschätzung der Diskussionsteilnehmenden kaum davon profitieren würden und viele Gewerbebetriebe auf die Parkierungsmöglichkeiten für Kunden und Mitarbeitende angewiesen seien – eine deutliche Reduktion der Anzahl öffentlicher Parkplätze wurde daher als nachteilig beurteilt.
Die Projektleitung konnte aus der Diskussion diverse Verbesserungsvorschläge zur Weiterbearbeitung aufnehmen und bedankte sich bei den Anwesenden für die engagierte Teilnahme. Im Frühsommer 2017 findet voraussichtlich eine weitere Informationsveranstaltung für das ganze Quartier statt, an welcher die Konkretisierung der Bestvariante den Anwohnenden und den Gewerbetreibenden vorgestellt werden kann. (sk.)
Die Projektleitung konnte aus der Diskussion diverse Verbesserungsvorschläge zur Weiterbearbeitung aufnehmen und bedankte sich bei den Anwesenden für die engagierte Teilnahme. Im Frühsommer 2017 findet voraussichtlich eine weitere Informationsveranstaltung für das ganze Quartier statt, an welcher die Konkretisierung der Bestvariante den Anwohnenden und den Gewerbetreibenden vorgestellt werden kann. (sk.)