bike to work: Energiestadt Wil sattelt auf

Die Velo- und Gesundheitsförderungsaktion «bike to work» von Pro Velo startet in ihre 14. Ausgabe. Auch diesen Sommer machen die Mitarbeitenden der Stadt Wil wieder etwas für ihre Gesundheit, das Klima und die Energiestadt Wil. Dass «bike to work» das Mobilitätsverhalten nachhaltig ändern kann, belegt eine aktuelle Studie der Universität Bern.

09. Mai 2018

54'000 Beschäftigte schweizweit haben im vergangenen Jahr mit «bike to work» über 12 Millionen Velokilometer zurückgelegt. Über 14‘000 Kilometer strampelten alleine die engagierten Mitarbeitenden der Stadt Wil, der Technischen Betriebe Wil (TBW) und der Wiler Schulen ab. Das entspricht der Strecke von Wil nach Tokio.


Eine Studie der Universität Bern mit rund 1‘200 Teilnehmende zeigt: «bike to work» motiviert – einerseits durch das Gemeinschaftsgefühl, andererseits durch die Gewinnmöglichkeiten – und ist nachhaltig: Selbst zwei Monate nach der Aktion fuhren die Befragten immer noch häufiger auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Velo als vor der Aktion.