18. Mai 2022
Letzte Woche konnte die Stadt Wil eine elfköpfige Delegation des BFE bei den Technischen Betrieben Wil (TBW) empfangen. Auf einem informativen Rundgang durch Wil erläuterte der Wiler Energiebeauftragte Stefan Grötzinger die zahlreichen Massnahmen, welche dafür sorgen sollen, dass Wil zur Modellstadt für nachhaltige Mobilität (MONAMO) wird. So wurden unter anderem die innovativen Dienstleistungen wie der Hauslieferdienst mit dem E-Cargobike, «E-Mobility für alle» oder der SALÜ-Abendbus vor Ort getestet.
Beim Apéro auf der Dach-Terrasse der TBW nutzten die Anwesenden die Gelegenheit, sich mit den Experten aus Bundesbern direkt auszutauschen. Neben rund 25 Vertretenden aller MONAMO-Wil-Partner wie Bus Ostschweiz AG, Mobility Genossenschaft, Ostwind oder der Verein VeloWil waren auch Stadtpräsident Hans Mäder und der für die TBW verantwortliche Stadtrat Andreas Breitenmoser dabei.
«In Wil geht wirklich viel in Sachen nachhaltiger Mobilität. Besonders gut gefallen hat mir, dass Politik, Verwaltung, Energieversorger und Bevölkerung gleichermassen hinter dem Konzept einer nachhaltigen Mobilität zu stehen scheinen. Wil hat da für viele andere Gemeinden Vorbildcharakter», zog Urs Meuli vom Bundesamt für Energie eine positive Bilanz des Besuchs.