Corona-Update: Stimmabgabe, Stadtbibliothek, Thurcom

27. März 2020

Keine Stimmabgabe an der Urne

Am 19. April 2020 findet der zweite Wahlgang für den St.Galler Regierungsrat statt. Um persönliche Kontakte zwischen Stimmberechtigten und den Stimmbüromitgliedern zu minimieren sowie Menschenansammlungen zu vermeiden, ist die persönliche Stimmabgabe an der Urne ausnahmsweise nicht möglich. Teilweise wurden bereits Stimmrechtsausweise gedruckt, welche die Urnenöffnungszeiten der Gemeinde enthalten. Die Urnenöffnungszeiten gelten nicht mehr, die Stimmrechtsausweise bleiben für die briefliche Stimmabgabe aber gültig.

Es ist wichtig, dass Sie das Stimmcouvert bis spätestens Sonntag, 11.30 Uhr, in den Briefkasten der Stadtverwaltung beim Rathaus einwerfen oder frühzeitig der Post übergeben. Es gilt zu beachten, dass der Postrücklauf mit B-Post bis zu 5 Tage dauern kann.

Abholservice der Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek hat einen Abholservice organisiert. Es können bis zu acht Medien (Bücher, DVD, Hörbücher) über das Kunden-Log-In von zu Hause aus reserviert werden und innerhalb von 24 Stunden vor der Bibliothek abgeholt werden. Die Anleitung dazu gibt es hier . Auch kann das Angebot der Digitalen Bibliothek Dibiost genutzt werden. Dazu wird ein aktives Benutzerkonto mit einem Login benötigt.

Auch Mobile-Kunden der Thurcom profitieren

Nachdem die Thurcom die Internetgeschwindigkeit erhöht hat, erhalten die Mobile-Kunden nun ein zusätzliches Datenpaket mit 100 Gigabyte Daten im Inland kostenlos dazu. Das Datenpaket ist ab sofort gültig und gilt rückwirkend auf Anfang März mit einer Laufzeit bis 31. Mai 2020. Im Abo «Mobile S » sind so nun 103 Gigabyte Daten im Inland inkludiert, in den Abos «Mobile M» und «Mobile L» 200 Gigabyte.