24. März 2020
Nicht alle Helfer sind echte und ehrliche Helfer: Vertrauen Sie nur Helfern, die Sie entweder persönlich kennen oder die einen Ausweis vorweisen können. Lassen Sie sich zuerst den Ausweis zeigen, bevor Sie sich helfen lassen. Geben Sie Helfern auf keinen Fall Ihre Kreditkarte mit dem Auftrag mit, für Sie Einkäufe zu erledigen. Seien Sie vorsichtig bei Telefonanrufen: Geben Sie keine persönlichen Daten bekannt. Lassen Sie Kinder nur von Personen betreuen, die Sie kennen und denen Sie vertrauen. Lassen Sie niemanden in die Wohnung, den Sie nicht kennen oder der keinen Ausweis vorweisen kann.
Anpassungen beim Wochenmarkt
Der Abholservice beim Wochenmarkt findet auch an den nächsten Samstagen statt. Ein Bezug von Waren ist nur auf Vorbestellung möglich. Das Bestellformular wird wöchentlich angepasst. Diese muss neu jeweils bis Mittwochabend um 20 Uhr bei der Stadt eingereicht sein. Alle Informationen gibt es unter www.stadtwil.ch/coronavirus .
Dienstleistungen nach Möglichkeit online beziehen
Die Stadtverwaltung ist für dringende und wichtige Anliegen nach wie vor geöffnet. Die Stadt Wil bittet die Bevölkerung jedoch, wenn immer möglich, die Dienstleistungen online oder per Telefon zu beziehen. Ein Umzug kann beispielsweise über eUmzug gemeldet werden. Alle Informationen gibt es auf der Website der Stadt Wil. Die Stadtverwaltung ist auch unter der Telefonnummer 071 913 53 53 erreichbar.