Coronavirus: Risikoabwägung bei Veranstaltungen

Der Bundesrat hat entschieden, dass Veranstaltungen mit über 1000 Personen bis zum 15. März 2020 verboten sind. Bei Veranstaltungen mit weniger als 1000 Personen muss zusammen mit dem Kanton eine Risikoabwägung vorgenommen werden. Dies gilt auch für private Anlässe. Die Stadt Wil beobachtet die Entwicklung der Situation weiter.

28. Februar 2020

In Wil wurde das Spiel FC Wil gegen FC Lausanne-Sport vom Samstag, 29. Februar 2020, durch die Swiss Football League abgesagt. Die Arbeitsgruppe Coronavirus der Stadt Wil bleibt auch über die nächsten Tage in engem Kontakt mit dem Führungsorgan der Region Wil und den kantonalen Stellen. Aktuelle Informationen gibt es laufend auf der Website des Kantons St.Gallen.

Weiterhin gilt für die Bevölkerung:

  • Waschen Sie sich regelmässig die Hände mit Wasser und Seife. Wie Sie es richtig machen, sehen Sie hier.
  • Niesen oder husten Sie in ein Taschentuch oder in Ihre Armbeuge. Entsorgen Sie das Taschentuch anschliessend in einem Eimer. Wie Sie es richtig machen, sehen Sie hier.
  • Verwenden Sie Papierhandtücher oder Heisslufttrockner in öffentlichen Toiletten.
  • Vermeiden Sie es, sich mit den Händen ins Gesicht zu fassen.
  • Bleiben Sie bei grippalen Symptomen (Fieber, Husten, Kopf- und Gliederschmerzen) zu Hause und kontaktieren Sie telefonisch Ihren Hausarzt oder Ihre Hausärztin. Wie Sie sich richtig erhalten, sehen Sie hier.
  • Lüften Sie Ihre Wohnräume regelmässig.
  • Wenn Sie wollen, können Sie auch auf Händeschütteln verzichten. Wichtig ist aber vor allem, dass Sie sich regelmässig und richtig die Hände waschen (siehe Punkt 1).
  • Halten Sie Abstand zu Personen, die sich bekannterweise mit dem Corona-Virus angesteckt haben.