Coronavirus: Stadt Wil trifft Vorbereitungen

Die Stadt Wil analysiert die Situation in Bezug auf das Coronavirus laufend. Es wurde eine städtische Arbeitsgruppe unter der Leitung von Stadtpräsidentin Susanne Hartmann und Stadtrat Daniel Meili (Departement Versorgung und Sicherheit) gebildet. Diese trifft sich regelmässig.

27. Februar 2020

Bei Bedarf werden Massnahmen getroffen. Dabei ist die Stadt auch im engen Austausch mit dem Führungsorgan der Region Wil und mit den zuständigen kantonalen Stellen. Gemäss dem Bundesamt für Gesundheit ist in der Schweiz das Risiko für die Bevölkerung moderat. Es ist wichtig, dass die Bevölkerung mit den Behörden zusammenarbeitet und hilft, eine allfällige Ausbreitung des Virus zu verhindern.

Für die Bevölkerung gilt:

• Waschen Sie sich regelmässig die Hände mit Wasser und Seife.
• Niesen oder husten Sie in ein Taschentuch oder in Ihre Armbeuge. Entsorgen Sie das Taschentuch anschliessend in einem Eimer.
• Verwenden Sie Papierhandtücher oder Heisslufttrockner in öffentlichen Toiletten.
• Vermeiden Sie es, sich mit den Händen ins Gesicht zu fassen.
• Lüften Sie Ihre Wohnräume regelmässig.
• Bleiben Sie bei grippalen Symptomen (Fieber, Husten, Kopf- und Gliederschmerzen) zu Hause und kontaktieren Sie telefonisch Ihren Hausarzt oder Ihre Hausärztin.

Die Stadt Wil wird über allfällige Änderungen der Situation wieder informieren.

Aktuelle Informationen des Kantons St.Gallen.