29. Mai 2020
Susanne Hartmann wurde per 1. Januar 2013 als Stadtpräsidentin von Wil gewählt. In ihrer knapp 8-jährigen Amtszeit hat sie unter anderem die Fusion der Stadt Wil mit Bronschhofen umgesetzt. Dabei war sie federführend bei der partizipativen Erarbeitung der Gemeindeordnung, welche schliesslich von über 78 Prozent der Bevölkerung gutgeheissen wurde. Im Nachgang wurden zudem rund 80 Reglemente überarbeitet.
Gradlinig und authentisch
Die Fusion hat Susanne Hartmann aber nicht nur materiell begleitet, sondern vor allem auch ideell. Mit ihrer ausgesprochenen Volksnähe, der Einführung der Bürgersprechstunde und weiteren Dialogformaten und ihrer integrativen Persönlichkeit hat sie viel zum Zusammenwachsen der beiden Gemeinden beigetragen. Susanne Hartmann ist gradlinig, authentisch, bodenständig und hatte für alle Wilerinnen und Wiler stets ein offenes Ohr.
Auch der Integrationsarbeit, der dritten Bauetappe des Hofs zu Wil, der Ausgliederung der Pensionskasse, der neuen Stadtgeschichte, der Organisationsentwicklung und vielem mehr hat Susanne Hartmann ihren Stempel aufgedrückt. Sie ist eine starke Persönlichkeit, welche der Stadt fehlen wird.
Der Stadtrat, die Stadtverwaltung und die Bevölkerung der Stadt Wil danken von ganzem Herzen für ihre Arbeit und wünschen der neuen Regierungsrätin alles Gute für die Zukunft.