Seit mehr als 10 Jahren stellt die Stadt Wil öffentlichen Raum für wechselnde Präsentation von Kunst zu Verfügung. Es ist keine typische Ausstellungsfläche mit weiss gestrichenen Wänden und ausgeleuchteten Flächen, die als Kunstplattform zu Verfügung gestellt wird. Im Gegenteil, die gezeigte Kunst am Wiler Stadtweier korrespondiert in einer natürlichen Gegend, muss sich behaupten zwischen dem Schilf, der Enteninsel und dem Springbrunnen.
07. Juni 2017
Im Jahr 2011 organisierte die Künstlergruppe ohm41 die vierwöchige Ausstellung «taf el ente» mit Objekten, Bildern und Veranstaltungen rund um den Stadtweier. Das Objekt «Equilibrio» von Errico Mirto blieb dann für weitere zwei Jahre am Weier platziert und darf nun in einem privaten Garten stehen bleiben. «Ein Schuh des Wasserläufers» von Andreas Schedler war ab 2013 für zwei Jahre zu bestaunen. Bis vor Kurzem stach sodann «Bluetoo» des Arboner Künstlers Mark Moser ins Auge. Nach dem Schwedischen Örebro und dem Zürcher Seefeld wurde das Kunstwerk von 2015 bis 2017 am Wiler Stadtweier präsentiert.
Nun scheint der Stadtweier bar der Kunst – Aber nicht für lange: Kunst am Weier – Da fehlt doch was? Dies stellte die Toggenburger Künstlerin Sonja Rüegg fest und will Abhilfe schaffen: Eine weisslackierte Holzskulptur in Form des Buchstabens «h» wird mit Hilfe einer Holzkonstruktion auf die Wasseroberfläche gestellt. Die Stadtweier erhält so charmant und humorvoll endlich sein «h».
Am Mittwoch, 21. Juni 2017, wird die Holzskulptur «h» um 18.15 Uhr mit einer kleinen Vernissage auf der Holzplattform am Stadtweier gefeiert. Ein Apéro in der Kunsthalle Wil mit einem Einblick in die aktuelle Ausstellung von Christoph Rihs «Les Jalousies jalouses» rundet die Vernissage ab. Alle Interessierten sind herzlich zu diesem Anlass eingeladen. (sk.)
Nun scheint der Stadtweier bar der Kunst – Aber nicht für lange: Kunst am Weier – Da fehlt doch was? Dies stellte die Toggenburger Künstlerin Sonja Rüegg fest und will Abhilfe schaffen: Eine weisslackierte Holzskulptur in Form des Buchstabens «h» wird mit Hilfe einer Holzkonstruktion auf die Wasseroberfläche gestellt. Die Stadtweier erhält so charmant und humorvoll endlich sein «h».
Am Mittwoch, 21. Juni 2017, wird die Holzskulptur «h» um 18.15 Uhr mit einer kleinen Vernissage auf der Holzplattform am Stadtweier gefeiert. Ein Apéro in der Kunsthalle Wil mit einem Einblick in die aktuelle Ausstellung von Christoph Rihs «Les Jalousies jalouses» rundet die Vernissage ab. Alle Interessierten sind herzlich zu diesem Anlass eingeladen. (sk.)