Erfolgreiche OSSO-Saison

Am 12. März 2017 fand die letzte Veranstaltung der diesjährigen OSSO-Saison (Offene Sporthallen am Sonntag) statt. Insgesamt haben 231 Primarschülerinnen und -schüler das Angebot genutzt und sind an den Sonntagnachmittagen gut betreut durch die Klosterturnhalle getobt. An den neun Veranstaltungen nahmen jeweils zwischen 34 und 127 Kinder teil, wobei die Anzahl gegen Ende der Saison abnahm.

22. März 2017

Insgesamt konnten an den neun durchgeführten OSSO-Veranstaltungen 684 Besuche registriert werden. Dies ergibt im Durchschnitt 76 Primarschülerinnen und Primarschüler, die das Angebot der Sonntagnachmittage nutzen. Im Vergleich zur vergangenen Saison sind das neun Kinder weniger. Trotzdem nutzen immer noch 16 Prozent aller schulpflichtigen Kinder aus Wil, Rossrüti und Bronschhofen das Angebot.

Von den 231 Kindern nahmen 11 an jeder Veranstaltung teil und wurden für ihren Einsatz mit einem kleinen Geschenk belohnt. Mit einem Anteil von 64 Prozent dominierten diese Saison die Knaben. Im Vergleich zum letzten Jahr, als Mädchen und Knaben fast gleich stark vertreten waren, hat die Anzahl der Mädchen diese Saison abgenommen. Mit 18 Prozent ist die dritte Klasse am stärksten vertreten, dicht gefolgt von der vierten Klasse mit 17 und der fünften und ersten Klasse mit 16 Prozent. Mit 9 Prozent sind Kinder aus der Eingliederungsklasse und Sonderschulen vertreten. Im Vergleich zur vergangenen Saison ist deren Anteil gestiegen und unterstreicht den Integrationscharakter des OSSOs. (sk.)



Das Projekt OSSO wird auch im nächsten Winter an neun bis zehn Sonntagen stattfinden. Die genauen Daten werden zu gegebener Zeit auf der Internetseite veröffentlicht und sind unterwww.stadtwil.ch/ossoeinsehbar.