Am Mittwoch, 21. Juni 2017, fand der letzte Anlass der Kids Challenge statt. Diese sechsteilige sportliche Reihe war durch die Fachstelle Sport und Infrastruktur der Stadt Wil in Zusammenarbeit mit dem Verein Raumfang und den lokalen Sportvereine organisiert worden.
28. Juni 2017
Die Kinder konnten wiederum von einem reichhaltigen Bewegungsprogramm profitieren. Im ersten Teil wurden an verschiedene Posten die bisherig angebotenen Sportarten Handball, Fussball und Unihockey nochmals in Erinnerung gerufen. Danach konnten sie ein weiteres Mal Dodgeball in Turnierform spielen und noch zusätzliche Punkte für die Schlussrangliste ergattern.
Nebst der sportlichen Betätigung wurde aber auch die Kids Challenge beurteilt: Die Kinder haben auf Flipcharts ihre Meinungen, Stimmungen sowie Wünsche aufgeschrieben oder aufgemalt. . Gemäss diesen ersten Rückmeldungen der Kinder war die Kids Challenge ein Erfolg und es wird eine Fortsetzung im 2018 gewünscht. Nach dieser geistigen Arbeit folgte der Höhepunkt der Kids Challenge: die Rangverkündigung. Alle anwesenden Kinder erhielten für ihre Teilnahme einen speziellen Spitzbuben, verziert mit dem Kids Challenge-Logo. Die Kategoriensiegerinnen und -sieger erhielten zusätzlich eine Medaille.
Insgesamt haben an sechs Mittwoch-Nachmittage im Rahmen der Kids Challenge durchschnittlich 60 Kinder teilgenommen. Die rege Teilnahme und die positiven Rückmeldungen unterstreichen das Bedürfnis nach städtischen Sportangeboten ausserhalb der Unterrichtszeiten. (sk.)
Nebst der sportlichen Betätigung wurde aber auch die Kids Challenge beurteilt: Die Kinder haben auf Flipcharts ihre Meinungen, Stimmungen sowie Wünsche aufgeschrieben oder aufgemalt. . Gemäss diesen ersten Rückmeldungen der Kinder war die Kids Challenge ein Erfolg und es wird eine Fortsetzung im 2018 gewünscht. Nach dieser geistigen Arbeit folgte der Höhepunkt der Kids Challenge: die Rangverkündigung. Alle anwesenden Kinder erhielten für ihre Teilnahme einen speziellen Spitzbuben, verziert mit dem Kids Challenge-Logo. Die Kategoriensiegerinnen und -sieger erhielten zusätzlich eine Medaille.
Insgesamt haben an sechs Mittwoch-Nachmittage im Rahmen der Kids Challenge durchschnittlich 60 Kinder teilgenommen. Die rege Teilnahme und die positiven Rückmeldungen unterstreichen das Bedürfnis nach städtischen Sportangeboten ausserhalb der Unterrichtszeiten. (sk.)