Eröffnung Reservoir und Stufenpumpwerk Unterer Hofberg

Das sanierte Reservoir und Stufenpumpwerk Unterer Hofberg in Wil ist am Wochenende feierlich eröffnet worden. Dabei erhielten die Bürgerinnen und Bürger einen spannenden Einblick in die Anlage und die Wasserversorgung Wil.

15. Mai 2022

Das Reservoir und Stufenpumpwerk Unterer Hofberg ist eine der wichtigsten Anlagen zur Versorgung der Stadt Wil mit Trinkwasser. Der ursprüngliche Grundbau aus dem Jahr 1875 bestand aus drei gewölbten Wasserkammern mit einem Speichervolumen von insgesamt rund 350 Kubikmetern. Im Jahr 1964 wurde das Bauwerk mit einer zusätzlichen Speicherkammer grosszügig erweitert. Mittlerweile entsprach die Anlage nicht mehr dem Stand der Technik und wies diverse Mängel auf.

Umfangreiche Sanierungsarbeiten

Im Mai 2020 erfolgte der Baustart der Sanierungsarbeiten. Dabei wurden die drei alten Wasserkammern aus dem Jahr 1875 abgebrochen und durch eine neue Kammer mit einem Volumen von 450 Kubikmeter ersetzt. Die grosse Wasserkammer mit 1‘650 Kubikmeter Fassungsvermögen befand sich noch in einem guten Zustand und konnte durch eine Bodensanierung und Aussenabdichtung erhalten werden. Mit dem Ersatz der beiden bestehenden Pumpen, wurde ausserdem die Pumpenleistung für die Befüllung des Reservoirs Oberer Hofberg um 30 Prozent erhöht. Im Rohrkeller wurde die gesamte Betriebseinrichtung ersetzt und an die heutigen betrieblichen Anforderungen angepasst. Ebenfalls wurden die Werkleitungen vor dem Gebäude sowie die Gebäudeeinführungen neu erstellt und eine ökologische Aufwertung im Rahmen von naturnahen Umgebungsarbeiten durchgeführt.

Bauprojekt mit Herausforderungen

Eine spezielle Herausforderung stellte die Tatsache dar, dass die Baugrube für den Ersatzneubau zwischen der grossen Wasserkammer, einer Trafostation sowie den direkt anliegenden schützenswerten Bäumen erstellt werden musste. Die engen Platzverhältnisse für die Baugrube erforderten eine angepasste Baugrubensicherung. Zum Schutz der Bäume wurde vorgängig ein Wurzelvorhang erstellt, welcher die Grenze der baulichen Massnahmen bildete. Zudem wurden die Arbeiten durch einen Baumschutzspezialisten laufend überwacht und begleitet. In das Projekt wurden 1,83 Millionen Franken investiert.

Einblick in die Wiler Wasserversorgung

Am 14. Mai 2022 wurde das Bauwerk feierlich eingeweiht. Rund 300 Besucherinnen und Besucher erhielten einen spannenden Einblick in die Anlage und die Wasserversorgung Wil. In einem Rundgang wurde anschaulich präsentiert, was der Transport von Trinkwasser, von der Quelle bis in die Haushaltungen, alles erfordert und wie der Baumschutz und die ökologische Aufwertung der Umgebung beim Reservoirumbau gewährleistet werden konnten. Zudem erfuhren die Besucherinnen und Besucher welche Aufwendungen die Technischen Betriebe Wil unternehmen, um eine einwandfreie Wasserqualität zu garantieren. Direkt ab einem Wasserhydrant konnte das qualitativ hochwertige «Wiler Hahnenburger» dann auch gleich degustiert werden.