Fahrplanwechsel 2021 bringt viele Verbesserungen in Wil

Mit dem Fahrplanwechsel wird der öffentliche Verkehr der Stadt Wil ab Sonntag, 13. Dezember 2020, weiter verbessert. Angepasste Linienführungen bei den Stadtbussen 701, 702 und 703 sorgen für eine bessere Abdeckung und höhere Anschlusssicherheit. Neu gibt es zudem beim Regionalbus auf der Strecke Wil-Zuzwil samstags einen 15-Minuten-Takt.

30. November 2020

Mit den Anpassungen soll die Attraktivität des öffentlichen Verkehrs gesteigert werden. Unter anderem werden die Anschlüsse am Bahnhof Wil verbessert und ausgeweitet. Mehr Komfort bieten auch das teilweise dichtere Angebot, kürzere Reisezeiten und ein verständlicheres Liniennetz.

Anpassungen Stadtbuslinien

Die Stadtbuslinie 701 erschliesst weiterhin das Neulandenquartier. Diesbezüglich ist noch ein Rechtsmittelverfahren hängig. Das kantonale Volkswirtschaftsdepartement hat eine Übergangslösung genehmigt und diese ungeachtet des hängigen Rechtsverfahrens als sofort vollstreckbar erklärt. Damit wird die Linie vom Bahnhof über die Graben- und Konstanzer-Strasse in die Ulrich-Rösch-Strasse geführt. Von dort führt ihr Kurs in einer grossen Schleife über die Buebenloo- und Neulanden- in die Ulrich-Rösch-Strasse zurück und bedient dabei die Haltestellen «Bienenstrasse» und «UIrich-Rösch-Strasse» abweichend vom Buskonzept 2021 wie bis anhin nur in eine Richtung.

Aufgrund des Rechtsverfahrens besteht an der Haltestelle Neulanden neu eine Stand-/Reservezeit für den Ausgleich von Verspätungen. Fahrgäste, die an der Haltestelle Bienenstrasse und Ulrich-Rösch-Strasse aussteigen wollen, müssen somit die Standzeit abwarten oder zu Fuss gehen.

Die Stadtbuslinie 702 wird neu als Stichlinie mit der Endhaltestelle Rossrüti, Altersheim und nicht mehr als Rundlinie betrieben. So können Verspätungen durch eine Reservezeit am Linienende ausgeglichen beziehungsweise verringert werden und die Fahrplanstabilität sowie die Anschlusssicherheit erhöhen sich. Die Stadtbuslinie 703 erschliesst neu das Grubenquartier und verkehrt via Bronschhofer- und Höhenstrasse. Die Anpassungen dieser drei Stadtbuslinien ermöglichen eine Taktverdichtung (15-Minuten-Takt) auf der Bronschhoferstrasse und im Zentrum Rossrüti.

Anpassungen Regionalbuslinien

Die Regionalbuslinie 722 verkehrt neu ganztags im Stundentakt. Die beiden Verstärkungskurse von Montag bis Freitag von 17 Uhr bis 19 Uhr werden aufgrund der zu geringen Nachfrage aufgehoben. Die Regionalbuslinie 724 verkehrt neu auch am Samstag von 9 Uhr bis 24 Uhr. In Kombination mit den Regionalbuslinien 725 und 726 wird so zwischen Wil und Zuzwil am Samstag von 9 Uhr bis 20.30 Uhr ein 15-Minuten-Takt angeboten.

Weitere Informationen und eine Übersicht aller Anpassungen bei Stadt- und Regionalbuslinien sind unter www.stadtwil.ch/fahrplanwechsel aufgeführt.