14. Dezember 2020
Die Solarenergie spielt im Energiekonzept der Stadt Wil eine tragende Rolle. Bis 2050 sollen mindestens 15 Prozent des Wiler Stroms mittels Photovoltaikanlagen erzeugt werden. Um dieses Ziel zu erreichen, hat die Stadt Wil zusammen mit den Technischen Betrieben TBW eine Solaroffensive lanciert.
Den Kundinnen und Kunden der TBW stehen drei neue Modelle für die Errichtung, die Finanzierung und den Betrieb von Photovoltaikanlagen zur Verfügung. So kann der Kunde selber entscheiden, ob er sein Dach zur Verfügung stellt und den TBW alles andere überlasst, oder ob er sich selber an der Anlage beteiligen will. Mit dieser aktiven Förderung von Photovoltaikanlagen kommt die Stadt Wil der Auszeichnung als Energiestadt Gold einen weiteren Schritt näher.