Die Stimmbevölkerung der Stadt Wil hat am 13. Februar 2022 der Schaffung eines Stadtfonds für die Steigerung der Wiler Standortattraktivität zugestimmt. Die Verwaltung des Stadtfonds hat an ihren ersten beiden Sitzungen sechs Gesuche behandelt. Davon wurden fünf genehmigt.
07. Juni 2022
Die Gesuche wurden gemäss den Kriterien des Stadtfondsreglements beurteilt. Insbesondere muss mit dem Projekt der Zweck des Stadtfonds erfüllt sein. Die Projekte sollen unter anderem auch innovativ sein und einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung leisten. Dafür stehen jährlich 200'000 Franken zur Verfügung, wovon bis zu 50'000 Franken für die Vergünstigung von Parkiergebühren eingesetzt werden.
Folgende Gesuche wurden genehmigt:
- Viva Wil (Bühnenshows in der Oberen Bahnhofstrasse) von Wil Shopping mit Fr. 10'000.-
- PopUp Piazza (Modulare Sitzgelegenheiten in der Oberen Bahnhofstrasse und im Sportpark Bergholz) von der Arbeitsgruppe Fussgängerzone mit Fr. 20'000.-
- E-City App (Digitale Plattform für Geschäfte, Tourismus und Bevölkerung) von der Arbeitsgruppe Fussgängerzone mit Fr. 75'000.-
- PEDALE 2022 (Velofestival in der Oberen Bahnhofstrasse) vom Verein Velo Wil mit Fr. 30'000.-
- Weihnachtsreise 2022 (Erlebbare Weihnachtsgeschichte mit verschiedenen Stationen in der Oberen Bahnhofstrasse und Altstadt) von der Evangelischen Kirchgemeinde mit Fr. 3'000.-
Ein eingereichtes Projekt wird durch den Stadtfonds nicht unterstützt.