Die Standortentwicklung WILWEST umfasst wirtschaftliche, infrastrukturelle und räumliche Entwicklungsvorhaben. Im Fokus steht dabei, eine nachhaltige wirtschaftliche Perspektive für die ganze Region zu schaffen. Die Verfügbarkeit von regionalen Arbeitsplätzen, die deutliche Verkehrsentlastung in der Stadt Wil und den umliegenden Gemeinden sowie die umweltfreundliche Mobilität werden zu einer Steigerung der Wohn- und Lebensqualität führen.
23. August 2019
In der Charta WILWEST haben die Kantone Thurgau und St.Gallen sowie die Regio Wil die gemeinsamen Ziele festgelegt. Durch diese einzigartige Zusammenarbeit wird das Generationenprojekt Standortentwicklung WILWEST zu einer nationalen Referenz für eine funktionierende interkantonale, regionale und zwischengemeindliche Zusammenarbeit.Ein volkswirtschaftlich zentrales Vorhaben für die OstschweizDas Gebiet Wil West soll in den nächsten 25 Jahren zu einem attraktiven Wirtschaftsstandort mit bis zu 3000 Arbeitsplätzen ausgebaut werden. Die Fokussierung der Wirtschaft auf einen Standort ist ein wirksames Mittel gegen die zunehmende Zersiedelung der Landschaft und trägt somit zum schonenden Umgang mit Ressourcen bei.Bestehenden und neuen Unternehmen werden grosse, zusammenhängende Flächen an optimal erschlossener Lage zur Verfügung stehen. Die deutlichen Kostenvorteile im schweizweiten Vergleich machen das Gebiet zu einem idealen Standort für Unternehmen und Investoren. Die Entwicklung des Wirtschaftsgebiets Wil West ist von wesentlicher Bedeutung für die Ostschweiz – und ein entscheidendes Signal für die langfristige Stärkung der Region.Massgebliche Unterstützung durch BundesgelderMit 37 Millionen Franken und einem Mitfinanzierungsanteil von 35 Prozent beteiligt sich der Bund an der Umsetzung des Agglomerationsprogramms Wil, 3. Generation. Die grössten mitfinanzierten Einzelprojekte sind die Verkehrserschliessung des Gebiets Wil West, die flankierenden Massnahmen in der Stadt Wil sowie die Stärkung des Fuss- und Veloverkehrs. Ebenso wird der öffentliche Verkehr weiter ausgebaut.Die Meilensteine2019:Freigabe der BundesmittelBis 2021:Projektierung Massnahmen West2021–2023:BewilligungsverfahrenAb 2023:1. Teil Realisierung West (Verlegung Frauenfeld-Wil-Bahn, Autobahnanschluss Wil West, Dreibrunnenallee, flankierende Massnahmen West)Ab 2027:2. Teil Realisierung West (Netzergänzung Nord)