Geschäftsbericht 2017: Gesichter und Berichte der Stadt Wil

Der Geschäftsbericht 2017 der Stadt Wil ist da. Er führt entlang von Gesichtern, Zahlen und Berichten durch das vergangene Jahr der Stadt. Zur Schonung der Umwelt erhalten die Einwohnenden eine Bestell-Postkarte statt des 130 Seiten starken Berichts. Alle Wilerinnen und Wiler sind eingeladen, ihn nach Hause zu bestellen oder online zu lesen sowie am Wettbewerb Wiler Preise zu gewinnen.

25. April 2018

Mit Blick auf das vergangene Jahr titelt die Stadt auf dem neusten Geschäftsbericht: «Wil sind wir» - die Einwohnerinnen und Einwohner, die die Stadt vielfältig und lebendig machen, die rund 370 städtischen Mitarbeitenden, die die städtischen Dienstleistungen am Laufen halten und der Stadtrat und das Parlament als Volksvertreter.


Der Geschäftsbericht 2017 bietet einen Blick hinter die Kulissen. Er zeigt, welche Projekte die Stadt im 2017 in zehn Aktivitätsfeldern initiiert, vorangetrieben oder abgeschlossen hat. Die Departemente gewähren statistische Einblicke in das städtische Alltagsgeschäft. Elf Mitarbeitende präsentieren exemplarisch die gesamte Palette städtischer Dienstleistungen.


Laden Sie den Geschäftsbericht inkl. Wettbewerbhierherunter oder bestellen Sie Ihr persönliches Exemplar nach Hause: per E-Mail anstadtkanzlei@stadtwil.choder telefonisch unter 071 913 53 53.




In digitaler Form stehen der Geschäftsbericht und die Postkarte, die an alle Wiler Haushalte verschickt wurde, zur Verfügung:



Wer die Stadt Wil bereits kennt oder mit dem Geschäftsbericht in das städtische Treiben eingetaucht ist, weiss: Wil ist auch eine Kulturstadt, eine Sportstadt, eine Energiestadt und eine Genuss- und Gastronomiestadt. Diese Facetten von Wil können Sie geniessen, wenn Sie einen unserergewinnen.





  • 1. Preis: Abonnement der Tonhalle Wil für zwei Personen im Wert von rund 500 Franken
  • 2. Preis: Gutschein für Kommunikationsdienstleistungen der Technischen Betriebe Wil (TBW) im Wert von 400 Franken
  • 3. Preis: Gutschein für ein Wiler Restaurant nach Wahl im Wert von 300 Franken
  • 4.-8. Preis: Je eine 10er-Karte Erwachsene (Einheimischentarif) für das Hallen- und Freibad im IGP Sportpark Bergholz sowie für das Freibad Weierwise im Wert von 63 Franken



Talon auf der letzten Seite des Geschäftsberichts 2017 abschneiden und in den Briefkasten des Rathauses einwerfen oder per frankierter Post senden an: Stadt Wil, Stadtkanzlei, Marktgasse 58, 9500 Wil. Alternativ können Sie Ihre Antworten unter Angabe von Name und Adresse auch anstadtkanzlei@stadtwil.chsenden.