Der Stadtrat hat folgende Entscheide gefällt:
22. Mai 2019
- Der Stadtrat stellte fest, dass die Referendumsfrist bezüglich dem Kredit von 5‘583‘000 Franken inkl. MwSt für die Erstellung eines modularen Schulhaus-Pavillons Langacker unbenützt abgelaufen ist. Das Departement Bau, Umwelt und Verkehr wird in Zusammenarbeit mit dem Departement Bildung beauftragt, die Entscheide entsprechend umzusetzen.
- Der Stadtrat genehmigte das Betriebs- und Gestaltungskonzept Zürcherstrasse. Mit dem Konzept sollen unter anderem die Betriebsstabilität des öffentlichen Verkehrs gewährleistet, der Veloverkehr gefördert, die Sicherheit für den Fussverkehr gesteigert und die Erreichbarkeit des Zentrums für den motorisierten Individualverkehr aufrecht erhalten werden. Weitere Informationen: https://www.stadtwil.ch/bgkzuercherstrasse
- Der Stadtrat hat entschieden, die Schweizerischen Vereinigung hörgeschädigter Kinder – Regionalgruppe Ostschweiz – mit einem Beitrag in Höhe von 3‘000 Franken zu unterstützen. Dieser Betrag geht zulasten des Budgets für humanitäre Hilfe im Inland, für die gesamthaft 14‘000 Franken für das laufende Jahr veranschlagt sind.
- Der Stadtrat hat den Geschäftsbericht der Thurvita AG über das Geschäftsjahr 2018 sowie den ordentlichen Revisorenbericht der Firma BDO zur Kenntnis genommen. Der Revisionsbericht 2018 sowie die Erfolgsrechnung werden an die GPK und der Geschäftsbericht 2018 an das Stadtparlament übermittelt