Der Stadtrat hat folgende Entscheidungen gefällt:
10. April 2019
- Der Stadtrat hat den Bericht und Antrag zum Reglement über die Steuerung und Beaufsichtigung von Organisationen mit städtischer Beteiligung (Beteiligungsreglement) genehmigt und zum Versand an das Stadtparlament freigegeben. Damit erfüllt er den Auftrag des Parlaments, eine Strategie für Beteiligungen vorzulegen und klare Regelungen für die Public Corporate Governance einzuführen. Die Vorlage ist hier zu finden: https://www.stadtwil.ch/politbusiness/674078
- Der Stadtrat hat die Beantwortung der dringlichen Interpellation von Guido Wick (Grüne prowil) betreffend Kürzung von 20 Stellenprozent im Departement BS genehmigt. Die Vorlage ist hier zu finden: https://www.stadtwil.ch/politbusiness/664007 . Die Interpellationsantwort wurde am letzten Donnerstag bereits im Stadtparlament behandelt.
- Die Anfrage von Erika Häusermann (glp) zur Gebietsentwicklung Wil-West wurde beantwortet. Der Stadtrat nahm dabei unter anderem Bezug auf den zu erwartenden zusätzlichen Wohnbedarf, die möglichen Standorte für die Ansiedelung neuen Wohnraums sowie die Entwicklungs- und Rückzonungsflächen gemäss Raumplanungsgesetz. Die Vorlage ist hier zu finden: https://www.stadtwil.ch/politbusiness/641513
- Der Stadtrat wählte für die Amtsdauer 2017 bis 2020 Adrian Bachmann (FDP) und Ursula Egli (SVP) als neue Mitglieder der Integrationskommission. Diese folgen auf die zurückgetretenen Mitglieder Thomas Eisenegger (FDP) und Erwin Böhi (SVP).
- Für die Humanitäre Hilfe im Ausland sind Fr. 14‘000.- im Voranschlag 2019 budgetiert. Der Stadtrat entschied, 5‘000 Franken vom budgetierten Betrag an Helvetas zu Gunsten der Opfer des Zyklons «Idai» in Mosambik zu überweisen (3‘000 Franken für Dringendes, 1‘200 Franken für sauberes Trinkwasser und 800 Franken für Saatgut).
- Der Stadtrat hat das Strassenbauprojekt Sanierung Wilbergstrasse und die Erneuerung der Werkleitungen genehmigt. Die Tiefbauarbeiten für die Sanierung der Strasse und für den Werkleitungsbau im Gesamtbetrag von Fr. 410‘631.05 inkl. MwSt werden an die Firma Toldo AG, Wil, vergeben.
- Der Stadtrat hat für das Vorprojekts zum geplanten Fuss- und Radweg Wilfeld einen Auftrag für 30‘156 Franken inkl. MwSt an das Ingenieurbüro Gruner Wepf AG Zürich, Flawil, vergeben.