Leitbild Kinder- und Jugendpolitik liegt als Broschüre vor

Mehr als 6‘000 Kinder und Jugendliche unter 25 Jahren leben in der Stadt Wil. Dies entspricht 25 Prozent der Wiler Gesamtbevölkerung. Als «Kinderfreundliche Gemeinde» verpflichtet sich die Stadt Wil, die Anliegen von Kindern und Jugendlichen zu berücksichtigen und ihnen bei der Gestaltung ihres Lebensraums Mitwirkungsmöglichkeiten einzuräumen. Konkret hat sich die Stadt Wil für die Jahre 2015-2018 acht Ziele vorgenommen, welche mit Massnahmen im Aktionsplan Kinderfreundliche Stadt festgehalten sind. Das erste Ziel lautet: Die Stadt Wil verfügt über ein Leitbild zur Kinder- und Jugendpolitik.

05. Juli 2017

Aufbauend auf Erkenntnissen der Bedürfnisabklärungen mit Kindern und Jugendlichen, erstellte die Jugendkommission der Stadt Wil mit Vertretern der Departemente Bildung und Sport, sowie Bau, Umwelt und Verkehr mit Unterstützung der FHS St.Gallen in verschiedenen Workshops und Sitzungen das nun vorliegende Leitbild, das für die Stadt Wil in den nächsten 15 Jahren wegleitend sein soll.

Das Leitbild besteht aus fünf Leitsätzen und drei Handlungsfeldern, deren Ziele und Massnahmen mit dem Aktionsplan korrespondieren:

  • Kinder und Jugendliche finden in der Stadt Wil vielfältige Erfahrungs- und Freiräume, die Bildungsprozesse ermöglichen und unterstützen.
  • Die Stadt Wil verpflichtet sich, die Sichtweise und Einschätzungen der Kinder und Jugendlichen anzuerkennen und sie in Belangen, die sie betreffen, zu beteiligen.
  • Alle Menschen, die sich am Aufwachsen der Kinder und Jugendlichen beteiligen, sind zur Ausübung ihrer Tätigkeit befähigt und finden dafür die nötige Unterstützung.
  • Die Stadt Wil setzt sich für die Chancengerechtigkeit aller Kinder und Jugendlichen ein. Die Kinder- und Jugendpolitik stellt dafür nötige Ressourcen und Rahmenbedingungen zur Verfügung.
  • Die Kinder und Jugendlichen sind sicher und geschützt.

Bisher hatte ein solches übergeordnetes Leitbild gefehlt. Der zuständige Stadtrat Dario Sulzer, Vorsteher des Departements Soziales, Jugend und Alter SJA, freut sich: «Mit dem nun vorliegenden Leitbild schliessen wir eine Lücke in der städtischen Kinder- und Jugendpolitik. Das Leitbild wird alle vier Jahre auf seine Gültigkeit überprüft und mit neuen Massnahmen versehen, so bleibt es lebendig.» Nachdem der Stadtrat das Leitbild Kinder- und Jugendpolitik genehmigt hat, liegt es nun als handliche Broschüre vor. Die Broschüre kann auf der Website der Stadt als PDF in digitaler Form heruntergeladen (www.stadtwil.ch/jugend) oder als gedruckte Broschüre bestellt werden (departement.sja@stadtwil.ch). (sk.)