10. Januar 2019
Das Parlament legte zudem den Schlüssel für die Sitzverteilung in den Kommissionen fest und wählte deren Mitglieder und die übrigen Mitglieder des Parlamentspräsidiums gemäss Wahlvorschlag.
21.1 Eröffnung durch Luc Kauf, Parlamentspräsident des Amtsjahres 2018
Parlamentspräsident Luc Kauf blickte kurz auf sein Amtsjahr zurück. Er habe viele Anlässe besucht und dabei ein sehr lebendiges Wil gesehen. In seiner Schlussansprache appellierte er an die Parlamentsmitglieder, dass diese immer die Sache in den Vordergrund stellen sollten. Luc Kauf bedankte sich bei allen, die ihn in seinem Amtsjahr unterstützt haben.
21.2 Schlüssel für die Sitzverteilung der ständigen Kommissionen in der Amtsdauer 2017 – 2020
Das Parlament genehmigte den neuen Verteilschlüssel mehrheitlich.
21.3 Wahlen in das Präsidium des Stadtparlaments für das Amtsjahr 2019
Marc Flückiger (FDP) wurde mit 34 von 35 Stimmen (5 leer) zum Parlamentspräsidenten gewählt. Flückiger sagte in seiner Antrittsrede, dass er in seinem Amtsjahr vorleben wolle, dass man pragmatisch und zielorientiert vorgehen solle. Er wünsche sich, dass man vorwärtskomme und das Parlament Entscheidungen fälle. Marc Flückiger bedankte sich bei seinem Vorgänger Luc Kauf für die Zusammenarbeit.
Roland Bosshart (CVP) wurde mit 33 von 35 Stimmen (5 leer) zum Vizepräsidenten gewählt.
Die Stimmenzählenden und die Ersatzstimmenzählenden wurden gemäss Wahlvorschlag gewählt.
21.4 Wahlen in die ständigen Kommissionen für die Amtsdauer 2017 – 2020
Die Kommissionen wurden gemäss Wahlvorschlag gewählt.
---
40 von 40 Mitgliedern des Stadtparlaments waren an der Sitzung anwesend.
Es wurden folgende parlamentarischen Vorstösse eingereicht:
- Motion Erwin Böhi (SVP): Online-Meldestelle für Mängel und kleinere Schäden auf dem Stadtgebiet
- Interpellation Ursula Egli (SVP) mit Antrag auf Dringlichkeit: Benutzungsreglement – wenig Spielraum – immer höhere Abgaben. Wo bleibt Vereinsfreundlichkeit?
Parlamentspräsident Marc Flückiger schloss die Sitzung um 18.14 Uhr.
Ausführliche Informationen zur Parlamentssitzung sind hier zu finden.