03. Juni 2020
- In seiner Antwort auf die Anfrage von Reto Gehrig (CVP) «Klima – wie weiter?» hält der Stadtrat unter anderem fest, dass er ein wirksames Potenzial zu verbesserter Klimaeffizienz bei grösseren Anlagen ortet, zum Beispiel durch eine Optimierung des Wärmebedarfs, Investitionen in Neubauten und Gesamtsanierungen sowie in der Ermittlung verschiedenster Einsatzmöglichkeiten von Photovoltaikanlagen und alternativen Wärmeerzeugungsanlagen. Diese und weitere Massnahmen sind Gegenstand aktueller Konzeptentwicklungen für Schul- und Verwaltungsliegenschaften.
- Die Anfrage von Benjamin Büsser (SVP) «Jobsharing für höchste politische Ämter» beantwortet der Stadtrat unter anderem mit dem Hinweis, dass ein Jobsharing aufgrund der geltenden Gemeindeordnung für ein Stadtratsmandat nicht möglich sei. Die politische Verantwortung kann zudem nur schon aufgrund der inhaltlichen Abhängigkeiten der innerdepartementalen Themen nicht nachvollziehbar gesplittet werden. Eine Entlastung zur Vereinbarkeit von Familie und Arbeit ginge nur, wenn aus einem Departement zwei Departemente geschaffen würden und somit die Anzahl der Stadtratsmitglieder erhöht würde.