09. Oktober 2020
- Für verschiedene Angebote im nicht obligatorischen Bereich der Volksschule werden unterschiedlich definierte Elternbeiträge erhoben (Tagesstrukturen, Musikschulunterricht, freiwillige Schullager). Deshalb wird eine gewisse Vereinheitlichung der Eckwerte angestrebt. Der Stadtrat hat deshalb den Bericht und Antrag «Nachtrag I zur Schulordnung: Grundlagen für Elternbeiträge bei den schulergänzenden Angeboten» genehmigt und zum Versand an die Mitglieder des Stadtparlaments freigegeben. Link zum Geschäft
- Die aktuell geltenden Tarife in den Kindertagesstätten sind für viele Familien hoch bis sehr hoch. Aus diesem Grund soll das heutige Subventionsmodell bei den Kindertagesstätten und beim Verein Tagesfamilien angepasst werden. Der Stadtrat beantragt deshalb dem Stadtparlament zusätzliche jährlich wiederkehrende Ausgaben von maximal 450'000 Franken. Link zum Geschäft