Mitteilungen des Stadtrats

12. Dezember 2023

  • Der Stadtrat hat den Bericht und Antrag zur Überarbeitung des Abgeltungsmodells der Technischen Betriebe Wil an das Stadtparlament verabschiedet. Das überarbeitete Modell trägt den geltenden rechtlichen Grundlagen Rechnung und berücksichtigt die sich verändernde wirtschaftliche Ausgangslage der Technischen Betriebe.
    Unterlagen
  • Der Stadtrat hat die Interpellation von Christina Rüdiger (SVP) betreffend pädagogischer und sonderpädagogischer Fördermassnahmen beantwortet. Die Ausgabensteigerung im Förderbereich begründet der Stadtrat unter anderem mit den steigenden Schülerzahlen, dem Anstieg des Sozialindexes in der Stadt Wil und den Auswirkungen der Pandemie. Das lokale Förderkonzept sei 2023 durch die Pädagogische Hochschule St.Gallen evaluiert worden. Der Evaluationsbericht werde bis Ende dieses Jahres vorliegen.
    Unterlagen
  • Auf die Interpellation von Sebastian Koller (GRÜNE prowil) betreffend Soziale Durchmischung und Integration an den Wiler Schulen antwortet der Stadtrat, dass die Forderung des Stadtparlaments aus dem Jahr 2011 nach möglichst zentrumsnahem Schulraum weiterhin gültig sei. Mit den beiden Varianten im Projektbericht strategische Schulraumplanung komme der Stadtrat dieser Forderung nach. Eine ergebnisoffene Auseinandersetzung mit der Thematik – auch unter Einbezug der Bevölkerung – sei jedoch durchaus gerechtfertigt. Zudem weist der Stadtrat darauf hin, dass die soziale Durchmischung nicht alleine mit der Schulraumplanung erreicht werden könne.
    Unterlagen
  • Der Stadtrat hat festgestellt, dass das Initiativbegehren "Mehr Sicherheit und Ordnung in der Stadt Wil" zulässig zurückgezogen wurde.
  • An seiner Sitzung vom 28. September 2023 genehmigte das Stadtparlament die Übertragung der Liegenschaft Konstanzerstrasse 27, Rossrüti, vom Finanzvermögen in das Verwaltungsvermögen. Zudem sprach es einen Kredit für bauliche Anpassungen an der Liegenschaft. Der Stadtrat hat festgestellt, dass die Frist für die Ergreifung des Referendums zu diesem Beschluss am 1. November 2023 unbenützt abgelaufen ist.