Mitteilungen des Stadtrats

02. Oktober 2023

  • Der Stadtrat hat die Anfrage "Verpasst der Stadtrat den Anschluss bei der Fluglärmverteilung?" von Pascal Stieger (SVP) beantwortet. Der Stadtrat setze sich bereits seit mehreren Jahren im Rahmen der Region Ost die Interessen der Wiler Bevölkerung bei der Neuverteilung des Fluglärms ein, schreibt er in seiner Antwort. Derzeit engagiere sich die Region Ost gegen die Verlängerung der Piste 28 des Flughafens Zürich, da diese mehr Flugbewegungen bedeuten und damit auch mehr Fluglärm im Osten.
    Unterlagen
  • Im Budget 2023 sind 14'000 Franken für die humanitäre Hilfe im Ausland vorgesehen. Am 8. Februar 2023 beschloss der Stadtrat, die Glückskette aufgrund der starken Erdbeben in der Türkei und Syrien mit 10'000 Franken zu unterstützen. Die restlichen Beiträge gehen nun an die Fundacion Aluna und an die Entwicklungsorganisation miva.
  • Für die humanitäre Hilfe im Inland stehen 2023 ebenfalls 14'000 Franken zur Verfügung. Die Beiträge werden wie folgt festgelegt: 6'000 Franken gehen an die Spendenaktion "OhO - Ostschweizer helfen Ostschweizern", je 3'000 Franken an die Stiftung Kinderdorf Pestalozzi sowie an die Stadt La Chaux-de-Fonds für die Wiederanpflanzung von zwei Bäumen nach dem verheerenden Unwetter vom Juli 2023. 2'000 Franken erhält die Therapeutische Wohngemeinschaft Hofberg Wil.
  • Der Stadtrat hat die Projektkostenabrechnung für das Betriebs- und Gestaltungskonzept (BGK) Altstadt im Betrag von von Fr. 122'625.-- inkl. MwSt. genehmigt.