Mitteilungen des Stadtrats

08. Mai 2023

  • Der Stadtrat beantragt dem Stadtparlament, den ergänzten Nachtrag II zum Schulvertrag mit der Stiftung Schule St. Katharina zu genehmigen. Das Stadtparlament hatte den Nachtrag II an der Sitzung vom 30. März 2023 an den Stadtrat zurückgewiesen mit dem Auftrag, eine Befristung in den Vertrag aufzunehmen.
    Unterlagen
  • Der Bericht und Antrag zur Revision des Stadtfondsreglements wurde vom Stadtrat an das Stadtparlament überwiesen. Grundsätzlich hat das Reglement seit Inkrafttreten im März 2022 seinen Zweck erfüllt und die Prozesse der Stadtfondsverwaltung haben sich bewährt. Dennoch konnte aus den gewonnenen Erfahrungen heraus beobachtet werden, dass gewisse Bestimmungen optimiert werden können.
    Unterlagen
  • Der Stadtrat hat die Interpellation von Christina Rüdiger (SVP) betreffend "Kein Genderismus in offiziellen Texten der Stadt – auch nicht durch die Hintertür!" beantwortet. Er schreibt, dass sich die Stadt Wil beim Sprachgebrauch an den Empfehlungen der Bundeskanzlei orientiere. Alle Texte würden geschlechtergerecht verfasst, Gendersterne und ähnliche Schreibeweisen würden nicht verwendet.
    Unterlagen
  • Auf die Interpellation "Politische Bildung an Wiler Schulen" von Meret Grob (Junge Grüne) antwortet der Stadtrat, dass die Förderung der politischen Bildung ein unbestrittenes Anliegen für den Erhalt und die Stärkung der demokratischen Strukturen sei. Die wichtigsten Aspekte der politischen Bildung würden vom Lehrplan 21 abgedeckt, weshalb der Stadtrat auf weitere konkreten Vorgaben verzichte.
    Unterlagen
  • Der Stadtrat hat vom Rücktritt von Stadtparlamentarierin Silvia Ammann (SP) Kenntnis genommen. Aufgrund der Wahlliste SP bei den letzten Parlamentswahlen wird Manuel Nick für den Rest der Amtsdauer 2021-2024 gewählt. Das Stadtparlament hat noch die Gültigkeit der Wahl festzustellen.
    Unterlagen
  • Max Forster, früherer Leiter Umwelt, hat infolge seiner Pensionierung per 30. April 2023 seinen Rücktritt als Delegierter des Zweckverbands Abfallverwertung Bazenheid (ZAB) erklärt. Der Stadtrat schlägt dem Stadtparlament als Ersatz die neue Leiterin Umwelt, Julia Stauffacher, als Delegierte zur Wahl vor.
    Unterlagen
  • Der Stadtrat hat Christof Kälin (SP) für den Rest der Amtsdauer 2021-2024 in die Planungskommission gewählt. Er ersetzt die zurückgetretene Silvia Ammann.