23. Mai 2022
- Der Stadtrat beantragt dem Stadtparlament, die Motion "Pilotprojekt Tagesschule" von Dora Luginbühl (SP) für die Bildungskommission als erheblich zu erklären. Mit der Vorlage zu einem Pilotprojekt einer Tagesschule bestehe die Möglichkeit, die organisatorischen, zeitlichen und finanziellen Dimensionen eines solchen Projekts aufzuzeigen. Der Stadtrat betont jedoch, dass dies eine erhebliche finanzielle Mehrbelastung bedeuten würde.
Unterlagen - Der Stadtrat hat die Interpellation von Marco Albrecht (SVP) "Stadtfondsreglement sinnvoll ausgestalten und umsetzen" beantwortet. Die Anpassung der Parkierungsgebühren sieht er nicht als primäres Instrument zur Steigerung der Standortattraktivität an und plant zum aktuellen Zeitpunkt keine derartigen Anpassungen.
Unterlagen - Zur Interpellation "Wiler Bäder für viele" von Anja Bernet (SP) schreibt der Stadtrat, dass ohne Preiserhöhung durch die Anlagenbetreiberin WISPAG die künftigen Defizite auf hohem Niveau verharren würden und die Stadt Wil diese anteilmässig zu tragen hätte. Trotz der Preiserhöhung werden die generierten Mehrerträge nicht ausreichen, um eine stabile Ertragsbasis für die nächsten Jahre zu schaffen.
Unterlagen - Der Stadtrat hat festgestellt, dass die Referendumsfrist bezüglich der beiden Kredite für die Schaffung der Vollzeitstelle "Leitung Netzwirtschaft - Asset-Management & Netz-Engineering; Stv. Leitung Netz und Technik" sowie für die Schaffung der Vollzeitstelle "Fachspezialist/in Produktmanagement" unbenützt abgelaufen ist.