20. Dezember 2021
- Das Stadtparlament hatte an der Budgetsitzung vom 9. Dezember 2021 beschlossen, dass der Strom an den öffentlichen E-Ladestationen ab dem neuen Jahr neu kostenpflichtig anzubieten ist. Der Stadtrat hat die Tarife nun gemäss den Tarif-Vorgaben des Verbundes Ost-mobil festgelegt.
- In diesem Jahr konnten insgesamt 33 Investitionskredite abgerechnet werden. Damit wurden weitere Anstrengungen unternommen, um die offenen Kredite abzubauen. Mit der Jahresrechnung 2021 werden dem Stadtparlament weitere Kredite zur Streichung beantragt.
- Dem Stadtparlament wird beantragt, die Motion von Sebastian Koller (GRÜNE prowil) betreffend "Stimmrecht für Ausländerinnen und Ausländer auf Gemeindestufe“ nicht erheblich zu erklären. Mit der jüngsten Ablehnung des parlamentarischen Vorstosses im St.Galler Kantonsrat zur Schaffung der dafür nötigen Rechtsgrundlage sei eine Umsetzung der Motion vorderhand für Jahre nicht realistisch, schreibt der Stadtrat.
Unterlagen - Der Stadtrat hat vom Rücktritt von Stadtparlamentarier Jannik Schweizer, FDP.Die Liberalen Wil, Jungfreisinnige, Kenntnis genommen. Aufgrund der Wahlliste der FDP.Die Liberalen Wil, Jungfreisinnige, bei den letzten Parlamentswahlen wird Salome Zeintl für den Rest der Amtsdauer 2021 – 2024 gewählt. Das Stadtparlament hat noch die Gültigkeit der Wahl festzustellen.
Unterlagen