06. Dezember 2021
- Der Stadtrat hat die Interpellation "DialogG: Wirkung erkennbar?" von Daniel Gerber (FDP) beantwortet. Er schreibt, dass das Organisationsentwicklungsprojekt "DialogG" die Organisation der Stadtverwaltung unterstütze. Die Organisationsentwicklung sei aber auch nach Abschluss des Projekts ein fortlaufender Prozess.
Unterlagen - In seiner Antwort auf die Interpellation "Zertifikatspflicht in Wiler Stadtbibliothek - Online-Ausleihe" von Christina Rüdiger (SVP) zeigt der Stadtrat die verschiedenen Möglichkeiten zum Bezug von Medien in der Stadtbibliothek auf. Ein Abholservice auch für Personen ohne Zertifikat sei zeitnah eingeführt worden.
Unterlagen - Der Stadtrat hat zudem die Interpellation "Stand der soziokulturellen Durchmischung in den Wiler Schulen" von Erwin Böhi (SVP) beantwortet. Der Stadtrat ist der Ansicht, dass eine ausgewogenere soziokulturelle Durchmischung nicht über eine künstliche Steuerung der Zuteilung der Schulkinder erfolgen muss. Eine gute soziodemographische Durchmischung der Stadt im Allgemeinen ist ihm aber ein wichtiges Anliegen und er wird ihr in der weiteren Entwicklung der Stadt den nötigen Stellenwert einräumen.
Unterlagen - Der Stadtrat hat vom Rücktritt von Stadtparlamentarier Roland Bosshart, Die Mitte, Kenntnis genommen. Aufgrund der Wahlliste der CVP (neu Die Mitte) bei den letzten Parlamentswahlen wird Orell Imahorn für den Rest der Amtsdauer 2021 – 2024 gewählt. Das Stadtparlament hat noch die Gültigkeit der Wahl festzustellen.
Unterlagen