16. Juli 2021
- Der Stadtrat beantragt dem Stadtparlament für die Übernahme einer Photovoltaikanlage auf dem Dach der Stahlhandelsfirma SCHMOBI in Bronschhofen einen Brutto-Kredit von 1’070'000.-- Franken. Dies ist eine Massnahme der «Solar-Offensive» und im Budget der Technischen Betriebe Wil (TBW) vorgesehen.
Unterlagen - Das Vollzugsreglement zum Reglement über den Fonds für Energiespar- und Förderbeiträge wird auf den 1. September 2021 in Kraft gesetzt. Der Stadtrat hat folgende Änderungen im Reglement vorgenommen: Minergie -Standard/A bei Sanierungen, Minergie-A bei Neubauten, Warmwasserkollektoren sowie Ersatz von Elektroboilern werden analog dem Förderprogramm des Kantons St. Gallen auch in der Stadt Wil nicht mehr gefördert. Der kommunale Fördertatbestand «Ersatz von Ölheizungen durch Erd-/Biogas-Heizungen» wird ersatzlos gestrichen im Sinne der Motion «Keine Förderung von fossilen Energieträgern». Der Stadtrat belässt den Fördertatbestand Photovoltaik bei 500 Franken pro kWp bis maximal 15'000 Franken pro Sonnenstrom-Anlage.
Reglement