19. Februar 2024
- Der Stadtrat hat den Bericht und Antrag ans Stadtparlament für die Stellenbegehren "Fachspezialist/in Energie-/Messdatenmanagement", "Energieberater/in Privat-/Geschäftskunden/innen und Gemeinden" sowie "Fachspezialist/in Netzwirtschaft mit Schwerpunkt Mandatsübernahme Betriebsführungen" genehmigt. Es handelt sich dabei um drei Vollzeitstellen bei den Technischen Betrieben Wil, die zu einem Mehraufwand von maximal 443'000 Franken pro Jahr führen.
Unterlagen
- Dem Stadtparlament wird beantragt, den Kredit für die Schaffung einer zusätzlichen unbefristeten Vollzeitstelle als "Projektleiter/in Hochbau" in der Höhe von maximal 161'000 Franken zu bewilligen. Die Aufstockung der Abteilung ist aus Sicht des Stadtrats nötig, weil sonst zahlreiche Investitionsvorhaben nicht oder nur mit Verzögerung umgesetzt werden könnten.
Unterlagen
- Der Stadtrat beantragt dem Stadtparlament, die Motion „Partizipationsvorstoss Erweiterung der Teilnahmebedingungen für das Jugendparlament“ von Timo Räbsamen (JUSO; im Namen der nichtständigen Kommission) erheblich zu erklären. Die Kommission will, dass künftig auch Jugendliche im Jugendparlament mitwirken können, die ihren gesetzlichen Wohnsitz nicht in Wil haben, jedoch hier zur Schule gehen oder arbeiten. Der Stadtrat ist bereit, dem Parlament einen entsprechenden Nachtrag zum Reglement über das Jugendparlament vorzulegen.
Unterlagen