14. Februar 2022
Die gut 80-jährige Unterführung Hubstrasse ist eine der wichtigsten Verbindungen innerhalb der Stadt Wil: Sie verbindet die Stadtteile nördlich und südlich des Bahntrassees. Die Unterführung entspricht jedoch nicht mehr den heutigen Anforderungen und muss neu gebaut werden. Einen Teil davon übernehmen die SBB. Der Kredit für das Bau- und Auflageprojekt Ersatzneubau Unterführung Hubstrasse wurde im Stadtparlament ohne Gegenstimme genehmigt.
Die Unterführung Hubstrasse ist heute mit einer nicht normgerechten Höhenbeschränkung versehen. Fahrräder, PWs und LKWs nutzen dieselbe Fahrbahn, eine separate Wegführung existiert nicht. Die Unterführung Hubstrasse und der Fussgängertunnel sollen deshalb abgebrochen und durch eine neue Strassenunterführung mit seitlich erhöhter Fuss- und Veloführung ersetzt werden. Die Strasse wird zwischen Ilgenkreisel und Kreisel Hub-/Glärnischstrasse komplett neu gebaut.
Die wichtigsten Projektziele sind:
- Schaffung eines normgerechten Angebots für alle gleisquerenden Verkehrsteilnehmenden
- Schaffung einer sicheren Fuss- und Veloverbindung (Fuss-/Velosteg) von der Churfirstenstrasse zum Bahnhof
- Erhöhung der Verkehrssicherheit in der Unterführung, speziell für Fussgänger und Radfahrer, durch die Entflechtung von MIV und Fuss- und Veloverkehr
- Umgestaltung Gartendenkmal Churfirstenpark zum zentralen öffentlichen Freiraum
Alle Interessierten sind eingeladen, ihre Rückmeldung zum Projekt abzugeben. Die Mitwirkung dauert vom 14. Februar bis 15. März 2022. Alle Informationen sind hier zu finden.