Neue Kommunikationswege der Stadt Wil

Die Stadt Wil passt ihre Kommunikation den veränderten Bedürfnissen der Öffentlichkeit an. Neu betreibt die Stadt einen WhatsApp-Kanal. So können die Informationen des Stadtrats und der Stadtverwaltung bequem per Mobiltelefon konsumiert werden. Zudem gibt es weitere Anpassungen, um mit der Bevölkerung auch künftig transparent, umfassend und aktuell zu kommunizieren.

28. Januar 2019

Die bisherigen Kommunikationskanäle der Stadt Wil – Website, Newsletter und Medieninformationen – bleiben bestehen. Um auch jüngere Personen zu erreichen und schneller bei den Einwohnerinnen und Einwohnern zu sein, betreibt die Stadt Wil neu einen WhatsApp-Kanal. Mit Facebook und LinkedIn werden zudem zwei Social-Media-Kanäle bedient.

Der Stadtrat und die Verwaltung kommunizieren flexibler. Die Informationen werden ab sofort nicht mehr wöchentlich im Newsletter wil.aktuell publiziert, sondern laufend nach Aktualität auf den verschiedenen Kanälen.

Digitalisierung des amtlichen Publikationsorgans

Ab dem 1. Juni 2019 hat Wil zudem ein neues amtliches Publikationsorgan. Der Stadtrat hat sich entschieden, die amtlichen Publikationen auf der kantonalen Publikationsplattform im Internet zu veröffentlichen. Zusätzlich wird auf Bestellung ein Print-Service durch die Stadtkanzlei angeboten. So wird sichergestellt, dass auch nicht-internetaffine Personen die Publikationen einsehen können. Dafür anmelden können sich Einwohnerinnen und Einwohner im Mai.

Amtliche Publikationen werden bereits heute überwiegend elektronisch konsultiert. Diese Publikationen sind heute jedoch nicht rechtsverbindlich. Nach Inkraftsetzung des kantonalen Publikationsgesetzes und mit Hilfe der kantonalen Publikationsplattform kann dieser Mangel beseitigt werden. Durch die Möglichkeit der tagesaktuellen Publikation wird zudem erreicht, dass diese zeitnah veröffentlicht werden und die jeweiligen Fristen entsprechend zu laufen beginnen. Dies ermöglicht eine Beschleunigung verschiedener Verwaltungsverfahren. Durch entsprechend gesetzte Suchabonnemente werden die User der Publikationsplattform direkt auf neue Publikationen aufmerksam gemacht.

Eine flexible Zusammenarbeit mit den Wiler Zeitungen und den Online-Plattformen bleibt weiterhin bestehen. Der Stadtrat ist überzeugt, dass mit den Anpassungen eine bedarfsgerechte Kommunikation auch in Zukunft sichergestellt ist.

Links zu den Social-Media-Kanälen der Stadt Wil:

Facebook

LinkedIn

WhatsApp