Parlament tagt weiterhin ohne Publikum

Seit Beginn der Pandemie können die Sitzungen des Stadtparlaments nicht mehr vor Ort mitverfolgt werden. Deshalb wurde vor einem Jahr ein Livestream eingeführt. Damit können Interessierte die Debatten von zuhause aus live oder zeitversetzt mitverfolgen. Obwohl das Parlament diese Situation sehr bedauert, bleibt Publikum vor Ort voraussichtlich bis Frühling nicht zugelassen.

01. Dezember 2021

Die Fallzahlen steigen zurzeit weiter an. Deshalb hat das Parlamentspräsidium nach regem Austausch entschieden, dass die bestehenden Massnahmen voraussichtlich bis Frühling weiterbestehen. Dann wird die Lage neu beurteilt. Das Präsidium unterstützt damit mit Überzeugung die Massnahmen von Bund, Kanton und Stadt, um die Pandemie bestmöglich zu meistern.

Pausenaktion für die Sitzung vom 9. Dezember

Die rund dreistündigen Parlamentssitzungen werden jeweils durch eine Pause unterbrochen, in der sich die Parlamentsmitglieder verpflegen und mit den Besuchenden austauschen können. Da das Publikum seit Beginn der Massnahmen nicht mehr in den Genuss der Pausenverpflegung kommt, hat sich das Präsidium für eine Pausenaktion entschieden.

Parlamentsinteressierte können am Donnerstag, 9. Dezember 2021, während den Öffnungszeiten beim Empfang im Rathaus an der Marktgasse 58 eine von 20 Pausenverpflegungen abholen. So kann die Pausenatmosphäre zuhause vor dem Livestream etwas nachempfunden werden.