Parlamentssitzung vom 14. Januar 2021

Die Parlamentssitzung vom 14. Januar 2021 beinhaltet die folgenden Traktanden:

11. Januar 2021

1. Eröffnung durch Roland Bosshart, Parlamentspräsident des Amtsjahres 2020

2. Gültigkeit der Wahlen in das Stadtparlament für die Amtsdauer 2021 – 2024

3. Schlüssel für die Sitzverteilung in der Amtsdauer 2021 – 2024

4. Wahlen in das Präsidium des Stadtparlaments für das Amtsjahr 2021

  • Präsidium
  • Vizepräsidium
  • Stimmenzählende
  • Ersatzstimmenzählende

5. Wahlen in die ständigen Kommissionen für die Amtsdauer 2021 - 2024

  • Geschäftsprüfungskommission
  • Bau- und Verkehrskommission
  • Bildungskommission
  • Liegenschaftenkommission
  • Werk- und Energiekommission

6. Wahl der Delegierten für die Amtsdauer 2021 – 2024

  • Zweckverband Sicherheitsverbund Region Wil (SVRW)
  • Zweckverband Abfallverwertung Bazenheid
  • Zweckverband Wasserversorgung Mittelthurgau-Süd (RVM)
  • Abwasserverband oberes Murgtal
  • Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Wil-Uzwil

7. Überarbeitung Geschäftsreglement des Stadtparlaments

8. Wil Vivendo – Informations- und Dialogmassnahmen Kredit 2021 – 2024

9. Interpellation Pascal Stieger (SVP) – Tiefrote Budgetzahlen – Hinterfragung von sämtlichen neu zu besetzenden Stellen

Unterlagen

Aufgrund der Pandemie-Situation gelten an der Sitzung dieselben angepassten Vorschriften wie an der letzten Parlamentssitzung. Publikum ist nicht zugelassen. Es wird ein Livestream angeboten. Für alle Anwesenden - Parlamentsmitglieder, Parlamentsdienste und Medien - gilt eine Maskentragpflicht. Die Parlamentsmitglieder werden weiterhin in grösseren Abständen zueinander platziert. Während der Pause bleiben die Anwesenden entweder an ihrem Platz sitzen oder begeben sich ins Freie.