12. März 2021
Rund um den Internationalen Tag gegen Rassismus am 21. März finden jedes Jahr an vielen Orten im Kanton St. Gallen und in der Schweiz verschiedene Veranstaltungen zum Thema Rassismus und Diskriminierung statt. Im Rahmen der diesjährigen Aktionstage gegen Rassismus vom 12. bis 21. März 2021 setzt die Stadt Wil mit der Plakatkampagne #WILSINDWIR zum einen ein Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung. Zum anderen verweisen die Plakate mit dem QR-Code auf Strasseninterviews zum Thema und auf einen Austausch mit Stadtpräsident Hans Mäder. Bezogen auf Herkunft, Hautfarbe, Geschlecht Alter und Sprache kommen unterschiedliche Menschen aus Wil und Umgebung zu Wort. Sie gewähren mit ihren Aussagen und Statements einen Einblick in persönliche Erlebnisse aus ihrem Alltag im Umgang mit Zugehörigkeit, Vielfalt, Diskriminierung und Rassismus.
Mit der Verabschiedung des Integrationsleitbilds im Jahr 2004 schaffte die Stadt Wil die Rahmenbedingungen für die aktive Gestaltung des Zusammenlebens der Wiler Bevölkerung. Sie setzt sich fortlaufend dafür ein, dass Wil eine Stadt und Heimat für alle in Wil lebenden Menschen sein kann. Ziel ist ein bewusster und respektvoller Umgang mit Vielfalt, Gemeinsamkeiten und Unterschieden in der Gesellschaft. Das Zusammenleben gelingt, wenn es gemeinsam gestaltet, über Werte und Normen reflektiert und über Unterschiede und Veränderungen in der Gesellschaft miteinander gesprochen wird.