Religionsgemeinschaften im Gespräch

Die Förderung des interreligiösen Dialogs ist der Stadt Wil seit Jahren ein wichtiges Anliegen. Die Stadt beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an der interreligiösen Dialog- und Aktionswoche ida des Kantons St.Gallen vom 13. bis 19. September 2021.

03. September 2021

Im Rahmen der diesjährigen Aktionswoche stellt sich die ida-Arbeitsgruppe Wil folgende Frage: "Wie reden wir im interreligiösen Dialog miteinander?". Voraussetzung für den Dialog ist die respektvolle Begegnung und der Austausch unter Menschen verschiedener Kulturen, Traditionen und Religionen, um miteinander und voneinander zu lernen.

Die interreligiöse Veranstaltung am Mittwoch, 15. September 2021, von 19 bis 21 Uhr, im Stadtsaal Wil bietet Gelegenheit, über religiöse Vielfalt, Traditionen und Kulturen in den Austausch zu treten, einander kennenzulernen und Fragen zu stellen. Das Gastreferat hält Amira Hafner Al-Jabaji. Im Anschluss tauschen sich Imam Bekim Alimi vom Islamischen Verein Wil, Pfarrerin Bettina Birkner von der Evangelischen Kirchgemeinde Wil, Diakon Franz Wagner von der Katholischen Pfarr- und Kirchgemeinde Wil und Imam Hamza Yesildal vom Türkischen Kultur- und Sozialverein Wil in einer moderierten Podiumsdiskussion darüber aus, wie der interreligiöse Dialog unter den Religionsgemeinschaften gepflegt wird. Der Anlass ist öffentlich und der Eintritt frei. Alle sind herzlich eingeladen.

Zudem steht auch dieses Jahr während der ida-Woche in der Stadtbibliothek ein thematischer Büchertisch zur Verfügung.