22. September 2022
Der neue Belag wird eine lärmreduzierende Wirkung haben. Mit dem gezielten baulichen Eingriff können grössere Schäden an der Strasse und damit verbundener Aufwand sowie höhere Kosten verhindert werden. Während den Belagsarbeiten in der Nacht ist Baulärm unvermeidbar.
Die Belagsarbeiten erfolgen vom Freitag, 23. September, auf Samstag, 24. September 2022, von 16 bis 5 Uhr. Damit die Belagsarbeiten speditiv und mit grösstmöglicher Sicherheit für alle Beteiligten durchgeführt werden können, wird die Zürcherstrasse ab dem Einlenker Sirnacherstrasse bis zur Kantonsgrenze TG (Überführung SBB) ab 19 Uhr gesperrt. Ab 23 Uhr wird die Sperrung bis zum Schwanenkreisel ausgeweitet. Die Aufhebung und die wieder Inbetriebnahme der Einbahnregelung erfolgt am Samstag, 24. September, ab 5 Uhr. Die Belagsarbeiten sind witterungsabhängig. Bei ungünstiger Witterung verschieben sie sich um 24 Stunden.
Die Umleitung von Münchwilen und Sirnach her erfolgt auf der bestehenden Umleitungsstrecke. Ab Freitag, 23. September 2022, 23 Uhr wird eine Umleitung ab dem Schwanenkreisel in Richtung Münchwilen über Bronschhofen und in Richtung Sirnach über die Hubstrasse und Gloten signalisiert. Die Buslinie 705 werden bis Betriebsschluss aufrechterhalten und fährt gemäss Fahrplan. Die Buslinien 733 und 734 verkehren bis 20 Uhr über die Gallusstrasse und Othmarstrasse. Ab Freitag, 23. September 2022, 20 Uhr werden der Haltestellen der Linie 705 sowie die provisorische Haltestelle Wil SG Winkelriedstrasse von den Linien 733 und 734 nicht mehr bedient. Der Ein- und Ausstieg der Buslinien 733 und 734 erfolgt am Bahnhof Wil.
(Medienmitteilung des Kantons St. Gallen, Bau- und Umweltdepartement)