Schulwegkampagne für Kindergartenkinder

Die Schulwegkampagne "Ich kann das! Ich geh zu Fuss!" für Kindergartenkinder und deren Eltern setzt den Fokus auf das Potenzial der Kinder, ihren Schulweg alleine zurückzulegen.

02. November 2022

Die Kampagne "Ich kann das! Ich geh zu Fuss!", welche in der Stadt Wil für Kindergartenkinder umgesetzt wird, macht die vielen Vorteile des Zufussgehens auf dem Schulweg sichtbar. Jetzt im Herbst stehen die Sichtbarkeit und das Thema Licht im Zentrum. Die Sensibilisierung erfolgt unter anderem mit einer Globi-Energieshow "Sicher unterwegs mit Licht" im November. Ein weiteres Element der Kampagne ist ein magnetischer Leucht-Orden, welchen die Kinder von den Verkehrsinstruktorinnen und Verkehrsinstruktoren erhalten, wenn sie zu Fuss in die Schule gehen.

Der Schulweg ist eine gute Möglichkeit für Kinder, um Verkehrskompetenzen zu erlangen. Nirgendwo lernen die Kinder besser, sich selbständig und sicher im Strassenverkehr zu bewegen, als auf dem Schulweg. Dabei sollen sie von Eltern, Lehrpersonen sowie Verkehrsinstruktorinnen und Verkehrsinstruktoren unterstützt werden. Verkehrsschulungen beispielsweise durch die Polizei sind wichtige Elemente, um Kinder auf Gefahren im Strassenverkehr aufmerksam zu machen. Für eine erfolgreiche Umsetzung bedarf es aber auch der Unterstützung der Eltern. Denn Sicherheit wird irrtümlicherweise oft mit der Autofahrt von zu Hause bis zum Schuleingang gleichgesetzt. Dieses Verhalten ist jedoch kontraproduktiv und bringt sowohl für den Verkehr als auch für das Klima eine zusätzliche Belastung mit sich.

Die Schulwegkampagne wird im Rahmen von MONAMO Wil (Modelle nachhaltige Mobilität in Gemeinden) durchgeführt und wurde aus der Stadt Baden adaptiert.