Am 14. April 2024 entscheiden die Stimmberechtigten der Stadt Wil an der Urne über eine Steuerfusssenkung von 118 auf 115 Prozent. Da das Abstimmungsdatum mit dem zweiten Wahlgang in die Regierung des Kantons St. Gallen zusammenfällt, kommen die gedruckten Abstimmungsunterlagen später als üblich in den Haushalten an. Damit der Bevölkerung trotzdem genügend Zeit für die Meinungsbildung bleibt, ist die Abstimmungsbroschüre bereits jetzt in digitaler Form verfügbar.
25. März 2024
Das kantonale Gesetz über Abstimmungen und Wahlen schreibt vor, dass die Stimmberechtigten grundsätzlich spätestens drei Wochen vor dem Abstimmungstag in Besitz des Stimmmaterials sein müssen. Bei zweiten Wahlgängen von Regierungswahlen beträgt die Frist nur zehn Tage. Gleiches gilt gemäss Gesetz auch für gleichzeitig stattfindende Abstimmungen in Gemeinden.
Da die Volksabstimmung vom 14. April 2024 über die Senkung des Steuerfusses der Stadt Wil gleichzeitig mit dem zweiten Wahlgang für die St. Galler Regierung stattfindet, kommen die gedruckten Abstimmungsunterlagen später als üblich bei den Stimmberechtigten an. Als PDF ist die Abstimmungsbroschüre bereits jetzt hier oder unten auf dieser Seite bei „Dokumente“ zu finden.