02. Juli 2020
Mit «zuOhren» macht Bettina Scheiflinger Geschichten des Ortes im Rahmen des städtischen Kulturprojekts «Kunst am Weier» rund um den Stadtweier erlebbar. Für die Stadtbibliothek hat sie eine neue Geschichte geschrieben, die von der 14-jährigen Sprecherin Maleah Milsom zum Leben erweckt wurde. Zusammen mit den Soundeffekten von Tobi Winiger ist die Geschichte ein wahrer Hörgenuss. Mittels QR-Codes kann die Geschichte aufs Handy heruntergeladen werden. Die Tafel mit dem Code wurde von der Grafikerin Sabrina Oberli an das bestehende Design der Tafeln am Weier angepasst – zusammen mit einem passenden Lesezeichen.
Die Geschichte kann ab sofort angehört werden und wird auch nach dem Sommer permanent zur Verfügung stehen. Am Samstag, 5. September, um 11 Uhr, findet in der Stadtbibliothek eine Vernissage statt, an der die Autorin und ihr Team anwesend sein werden. Die Gäste werden mit Kaffee und Zopf bewirtet, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Projekt «zuOhren in der Stadtbibliothek» wurde durch die Bibliotheksförderung des Kantons St. Gallen finanziell unterstützt.