08. Februar 2019
Die Medien werden auch weiterhin wie gewohnt mit den Informationen aus dem Stadtrat und der Stadtverwaltung bedient. Über die Publikation dieser Meldungen entscheiden nach wie vor die Redaktionen. Darauf hatte die Stadt auch bislang keinen Einfluss. Die amtlichen Publikationen wie zum Beispiel Baugesuche, Entscheide des Einbürgerrats oder fakultative Referenden werden ab dem 1. Juni 2019 auf der kantonalen Publikationsplattform veröffentlicht. Dafür werden ab diesem Zeitpunkt keine zusätzlichen Inserate gebucht.
Gleichzeitig baut die Stadt ihre Service-Leistungen aus. Auf Bestellung wird ein Print-Service angeboten, womit künftig wöchentlich alle publizierten Mitteilungen und amtlichen Publikationen in die Haushaltungen geliefert werden. Sämtliche Einwohnerinnen und Einwohner werden mittels einer Postkarte im zweiten Quartal nochmals direkt darüber informiert. Mit der kostenlosen Rücksendung der Postkarte ist eine Anmeldung ganz einfach und ab Mai möglich.