15. Juni 2023
Das "1. Internationale Street Art Festival Swiss" macht die Kunst der Strassenmalerei in der Stadt Wil sichtbar. An verschiedenen Standorten in der Innenstadt werden internationale Künstlerinnen und Künstler die Strassen in Kunstwerke verwandeln. Auch ein riesiges dreidimensionales Bild soll dabei entstehen. Kinder und Jugendliche werden an Workshops die Gelegenheit erhalten, die Kunst der Strassenmalerei kennenzulernen. Initiiert wird das Festival von Peter Spitzli, click Marketing. Bei der Beurteilung des Gesuchs überzeugten die Fondsverwaltung insbesondere die schweizweite Ausstrahlung des Festivals und die damit verbundene Generierung von zusätzlichen Gästen in der Stadt Wil.
Ebenfalls mit einem Beitrag aus dem Stadtfonds unterstützt wird ein Projekt zur Kostenreduktion von Parkierungsgebühren, welches von der Interessengemeinschaft Obere Bahnhofstrasse IGOB in Absprache mit Gastro Wil eingereicht wurde. An mehreren Samstagen im zweiten Semester 2023 soll das Parkieren auf den Parkplätzen in der Innenstadt, welche durch die Stadt Wil und die WIPA bewirtschaftet werden, für einen gewissen Zeitraum kostenlos sein. Für Vorhaben, die eine Kostenreduktion von Parkierungsgebühren vorsehen, stehen jährlich explizit bis zu 50'000 Franken aus dem Fonds zur Verfügung.
Mit dem Stadtfonds stehen jährlich 200'000 Franken für die Unterstützung von Projekten zur Steigerung der Wiler Standortattraktivität zur Verfügung. Gesuche für die Mitfinanzierung eines Projekts aus dem Stadtfonds können laufend eingereicht werden an standortfoerderung@stadtwil.ch. Die Beitragsgesuche müssen einen Projektbeschrieb, Ziele, Massnahmen, ein Budget sowie eine Terminübersicht beinhalten. Die Fondsverwaltung entscheidet schnellstmöglich nach Eingang des Gesuchs über einen möglichen Beitrag. Die detaillierten Regelungen des Stadtfonds sind im entsprechenden Reglement auf der Website der Stadt Wil zu finden.