02. Februar 2023
Die Wiler Stimmbevölkerung hatte im Februar 2022 der Schaffung eines Stadtfonds zugestimmt. Dieser dient der Steigerung der Wiler Standortattraktivität. Jährlich stehen 200'000 Franken für die Unterstützung von Projekten zur Verfügung.
Unterstützt werden Aktivitäten zur Attraktivitätssteigerung der Wiler Innenstadt. Die Vorhaben müssen insbesondere innovativ sein, Kooperationen zwischen Unternehmen, Privaten und Stadt fördern sowie einen Nutzen für die Allgemeinheit und für Kundinnen und Kunden leisten. Bevorzugt bewilligt werden Projekte, die zusätzlich einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung leisten. Für Vorhaben, die eine Kostenreduktion von Parkierungsgebühren vorsehen, stehen jährlich explizit bis zu 50'000 Franken aus dem Fonds zur Verfügung.
Gesuche für die Mitfinanzierung eines Projekts aus dem Stadtfonds können laufend eingereicht werden an standortfoerderung@stadtwil.ch. Die Beitragsgesuche müssen einen Projektbeschrieb, Ziele, Massnahmen, ein Budget sowie eine Terminübersicht beinhalten. Die Fondsverwaltung entscheidet schnellstmöglich nach Eingang des Gesuchs über einen möglichen Beitrag. Die detaillierten Regelungen des Stadtfonds sind im entsprechenden Reglement auf der Website der Stadt Wil zu finden.
2022 erhielten die e-City-App, das Velofestival "PEDALE 2022" und die PopUp Piazza mit modularen Sitzgelegenheiten in der Oberen Bahnhofstrasse und im Lidl Sportpark Bergholz einen finanziellen Beitrag. Ebenfalls unterstützt wurden die Weihnachtsreise und die neu lancierte Viehausstellung auf dem Viehmarktplatz.