11. Oktober 2022
Das Forum60plus ist eine Organisation für an Alters- und Generationenfragen interessierte Menschen ab 60 Jahren. Es dient der Partizipation der älteren Generation und ist Gesprächs- und Kooperationspartnerin der Stadt und anderer relevanter Akteurinnen und Akteure.
Im Rahmen der öffentlichen Vernehmlassung zum Reglement für ein Forum60plus gingen diverse Rückmeldungen ein. Die Zielsetzung, das zivilgesellschaftliche Engagement und die Partizipation der älteren Generation mittels Forum60plus zu fördern, wird in der Vernehmlassung grossmehrheitlich unterstützt. Eine Minderheit lehnte den Erlass eines Reglements ab mit der Begründung, das Forum sei entweder zivilrechtlich, also als Verein, oder als stadträtliche Kommission zu organisieren.
Die Gründung eines Vereins entspricht der angestrebten Zielsetzung des Stadtrats sehr gut. Dieser kann sich eigenständig organisieren und es bedarf nicht zwingend eines Reglements. Aus diesem Grund verzichtet der Stadtrat darauf, ein Reglement über das Forum60plus zu erlassen. Denkbar wäre, dass die Stadt mit dem künftigen Verein eine Leistungsvereinbarung abschliesst. Darin könnten beispielsweise Zweck, Aufgaben, Kompetenzen und finanzielle Beiträge geregelt werden. Der zuständige Stadtrat Dario Sulzer sagt es so: «Ein Forum60plus wäre eine Chance für die Entwicklung der städtischen Alterspolitik. Für die Gründung eines Vereins braucht es aber nicht unbedingt ein Reglement.»