Der Stadtrat Wil hat die stadträtlichen Antworten respektive Stellungnahmen zu drei parlamentarischen Vorstössen fertig beraten und zum Versand an die Mitglieder des Stadtparlaments freigegeben.
19. April 2017
Es sind dies die Stellungnahme respektive der Antrag auf Nicht-Erheblicherklärung betreffend die Motion «Reglement über die Benutzung von Schul- und Sportanlagen» (Sebastian Koller, GRÜNE, Junge Grüne & KulturfreundInnen) sowie die Antworten auf die Interpellation «Förderkonzept Wil» (Eva Noger, GRÜNE prowil) und auf die Interpellation «Verkehrsschikane an der Fürstenlandstrasse» (Thomas Hinder, SVP). Sodann hat der Stadtrat das Leitbild «Altstadt Wil» genehmigt und die entsprechende Parlamentsvorlage mit dem Antrag auf Kenntnisnahme zum Versand an die Mitglieder des Stadtparlaments freigegeben. Die Unterlagen sind in digitaler Form unterwww.stadtwil.ch/ratsinformationssystemaufgeschaltet.
Ebenfalls zum Versand an das Stadtparlament freigegeben wurden die Unterlagen zur Jahresrechnung 2016 der Stadt Wil (Bericht und Antrag, Kurzbericht, Details, Kommentar) und der Technischen Betriebe Wil TBW (Bericht und Antrag, Details, Kommentar) sowie der Geschäftsbericht 2016 der Stadt Wil (Bericht des Stadtrats sowie Berichte und Statistiken der Departemente). Die Unterlagen hierzu sind ebenfalls in digitaler Form unterwww.stadtwil.ch/ratsinformationssystem(Sitzung vom 18. Mai 2017) aufgeschaltet. Wie schon im vergangenen Jahr wird zudem eine Kurzfassung des Geschäftsberichts 2016 der Stadt Wil in der ersten Maiwoche in einer gedruckten Version an alle Haushaltungen in der Stadt Wil versandt werden. (sk.)
Ebenfalls zum Versand an das Stadtparlament freigegeben wurden die Unterlagen zur Jahresrechnung 2016 der Stadt Wil (Bericht und Antrag, Kurzbericht, Details, Kommentar) und der Technischen Betriebe Wil TBW (Bericht und Antrag, Details, Kommentar) sowie der Geschäftsbericht 2016 der Stadt Wil (Bericht des Stadtrats sowie Berichte und Statistiken der Departemente). Die Unterlagen hierzu sind ebenfalls in digitaler Form unterwww.stadtwil.ch/ratsinformationssystem(Sitzung vom 18. Mai 2017) aufgeschaltet. Wie schon im vergangenen Jahr wird zudem eine Kurzfassung des Geschäftsberichts 2016 der Stadt Wil in der ersten Maiwoche in einer gedruckten Version an alle Haushaltungen in der Stadt Wil versandt werden. (sk.)