Verabschiedung und Verdankung von drei Stadtratsmitgliedern

Stadtpräsident ad interim Daniel Meili, Stadträtin Jutta Röösli und Stadtrat Daniel Stutz beenden ihr Amt am 31. Dezember 2020. Die Stadt Wil dankt den drei abtretenden Stadtratsmitgliedern herzlich für ihren Einsatz.

30. Dezember 2020

Daniel Meili stand acht Jahre dem Departement Versorgung und Sicherheit und damit den Technischen Betrieben Wil (TBW) vor. Er zeichnete unter anderem für den Neubau des Feuerwehrgebäudes verantwortlich. Mit der Biogasreform legte er den Start für das Nachhaltigkeitsprojekt im Bereich Gasversorgung. Und auch die Glasfasererschliessung der Stadt Wil geht auf sein Bestreben zurück. Seit dem 1. Juni 2020 war Daniel Meili zudem als Stadtpräsident ad interim im Einsatz. Seine Erfahrung und seine umgängliche Art wurden allseits sehr geschätzt.

Jutta Röösli war sieben Jahre lang Vorsteherin des Departements Bildung und Sport. Mit Umsicht führte sie das Projekt Schule 2020 und schaffte damit auch die Grundlagen für die sehr komplexe Schulraumplanung. Sie erarbeitete mit den Mitarbeitenden das Gesamtkonzept Tagesstrukturen, das lokale Förderkonzept und ebenso das Medien- und ICT-Konzept. Jutta Röösli führte gradlinig und stark und hat damit wesentlichen Anteil am guten Betriebsklima im Wiler Schulbereich.

Daniel Stutz führte während vier Jahren das Departement Bau, Umwelt und Verkehr (BUV). Ein nachhaltigeres Wil war ihm ein wichtiges Anliegen. So lancierte er unter anderem das Projekt Monamo (Modelle nachhaltige Mobilität in Gemeinden) und setzte sich für den kommunalen Klimaschutz sowie gute Bedingungen für Velofahrende ein. Auch den Bereich Energiestadt trieb er konsequent voran.

Die Stadt Wil bedankt sich bei den drei abtretenden Stadtratsmitgliedern für ihre Arbeit und ihr Wirken zugunsten der Bevölkerung. Wil wünscht alles Gute für die Zukunft.