Weitere Entscheide des Stadtrats

Der Stadtrat hat verschiedene Entscheide gefällt.

31. Oktober 2018

  • Der Stadtrat empfiehlt dem Stadtparlament, das Postulat «Ist der Tunnel eine echte Alternative zur Grünaustrasse?» von Benjamin Büsser (SVP) für erheblich zu erklären und einen Kredit über 75'000 Franken für einen Variantenvergleich Umfahrungsstrasse oder Tunnel zu bewilligen. Das schreibt der Stadtrat in seiner Stellungnahme. Das Bauprojekt an der Grünaustrasse ist eine wichtige Massnahme der «Netzergänzung Ost», die wiederum zum geplanten Entwicklungsschwerpunkt «Wil West» gehört. Das kantonale Tiefbauamt hat in Aussicht gestellt, sich zur Hälfte an den Gesamtkosten von 150‘000 Franken zu beteiligen.

  • Um Velofahrenden den Zugang zum Gebiet Nieselberg zu ermöglichen, hat der Stadtrat das allgemeine Fahrverbot aufgehoben und neu ein Verbot für Motorwagen, Motorräder und Motorfahrräder verfügt. Das Reiten und Velofahren abseits von öffentlichen Strassen und Wegen bleibt verboten.

  • Um die Verkehrs- und die Schulwegsicherheit zu erhöhen, hat der Stadtrat für die Weiherhofstrasse im Abschnitt Kreuzung AMP-Strasse/Weiherhofstrasse bis Schulstrasse ein Verbot für Motorwagen und Motorräder verhängt. Ausnahmen gelten für den land- und forstwirtschaftlichen Verkehr sowie für Zubringerdienste. Motorfahrzeuge können die parallel verlaufende AMP-Strasse nutzen.