Im Rahmen der diesjährigen «Interreligiösen Dialog- und Aktionswoche (ida)» des Kantons St. Gallen wird am Freitag, 6. September 2019, im Stadtsaal Wil das Fest der Religionen begangen. Organisiert wird der Anlass von der Stadt Wil, der katholischen und evangelischen Kirchgemeinde sowie der islamischen Gemeinschaft Wil.
27. August 2019
Im Kanton St. Gallen wird seit 2005 jedes zweite Jahr die Interreligiöse Dialog- und Aktionswoche durchgeführt. Landeskirchen, Religionsgemeinschaften, der Kanton und Gemeinden arbeiten gemeinsam für ein friedliches Zusammenleben in religiöser und weltanschaulicher Vielfalt.Die Wiler ida-Woche wird von der Arbeitsgemeinschaft ida Wil getragen, dem die katholische Pfarr- und Kirchgemeinde, die evangelische Kirchgemeinde, die islamische Gemeinschaft und die Fachstelle Integration der Stadt Wil angehören.Ein Fest für alleMit dem Fest der Religionen wird ein Ort für Begegnung und Austausch geschaffen. Es steht unter dem Motto «Kein Friede unter den Religionen ohne Dialog unter den Religionen» nach dem Zitat des Theologen Hans Küng. Alle Einwohnerinnen und Einwohner sind - unabhängig ob sie sich einer Religion oder einer Gemeinschaft zugehörig fühlen oder nicht - herzlich eingeladen mitzufeiern.Programm18.30 Uhr Apéro19.00 Uhr Offizielle Eröffnung durch Stadtpräsidentin Susanne Hartmann19.10 Uhr Marktstände mit verschiedenen, günstigen, kulinarischen Angeboten20.30 Uhr Gospelchor, Roxing und Albanischer Chor20.45 Uhr Einblick ins «Haus der Religionen», Bern21.05 Uhr Musikalischer Abschluss21.30 Uhr Ende der VeranstaltungWeitere Angebote während der ida-Woche-Büchertisch zum Thema interreligiösen Dialog in der Wiler Stadtbibliothek.-Filmvorführung mit Apéro: «God exists, her name is Petrunya» von der Filmemacherin Teona Strugar Mitevska im Cinewil am 10.09.2019. Im Anschluss stehen Hildegard Aepli, Mitarbeiterin vom Bischöflichen Ordinariat St. Gallen, und die Mitarbeitenden der Fachstelle Integration der Stadt Wil für einen Austausch zur Verfügung.