Wil feiert den Tag der Nachbarschaft

Die Stadt Wil beteiligt sich am "Tag der Nachbarschaft", der am 26. Mai 2023 europaweit stattfindet. Ziel der Aktion ist es, Begegnungen zu schaffen und gute nachbarschaftliche Beziehungen zu pflegen. Das wirkt sich positiv auf die Wohn- und Lebensqualität aus. Von einer guten Nachbarschaft profitieren alle.

26. April 2023

Der Tag der Nachbarschaft, der einmal jährlich in ganz Europa gefeiert wird, bietet eine gute Gelegenheit, die Menschen nebenan besser kennenzulernen und gemeinsam Zeit zu verbringen. Denn eine gute, lebendige Nachbarschaft führt zu mehr Wohn- und Lebensqualität und verringert das Risiko von Einsamkeit. Auch Kitas, Familienzentren, Pflegeheime, Schulen oder lokale Gewerbebetriebe sind eingeladen, sich am Tag der Nachbarschaft zu beteiligen.

Es gibt viele Möglichkeiten, einen Beitrag zur guten Nachbarschaft zu leisten. Die Stadt Wil möchte die Bevölkerung ermuntern, kreativ zu sein, sich auf Neues einzulassen und anderen eine kleine Freude zu machen. Warum nicht gemeinsam mit ihren Nachbarinnen und Nachbarn ein unkompliziertes Fest organisieren? Das kann ein kleiner Anlass im Haus, eine Feier im Garten, ein Spielnachmittag für Gross und Klein auf dem Spielplatz oder ein grösseres Strassenfest (dazu braucht es eine Bewilligung) sein. Bei schlechtem Wetter eignen sich Gemeinschaftsräume in Mehrfamilienhäusern.

Bei der Stadtverwaltung Wil können kostenlos Flyer und vorgefertigte Einladungskarten bezogen werden, um diese an Ihre Nachbarinnen und Nachbarn zu verteilen. Die Dokumente können auch heruntergeladen und ausgedruckt werden (siehe unten). Falls Sie sich am 26. Mai beteiligen und ein Foto davon machen, veröffentlichen Sie es doch auf Instagram. Wenn Sie @stadtwil markieren und/oder den Hashtag #TagDerNachbarschaftWil verwenden, teilen wir Ihr Foto im Zeitraum vom 26. bis 28. Mai in unserer Instagram-Story.

Tipps und Ideen für Ihren Nachbarschaftsanlass: http://tagdernachbarn.ch/wil